Airedale Terrier

Airedale Terrier
Andere Namen: Waterside Terrier, Bingley Terrier

Geschichte

Der Airedale Terrier stammt aus dem Aire Valley in Yorkshire, England, und ist die größte Terrierrasse. Ursprünglich im 19. Jahrhundert gezüchtet, diente dieser vielseitige Hund als Rattenfänger und Jagdhund. Später wurde er als Wachhund, Polizeihund und sogar als Bote in Kriegen eingesetzt. Der Airedale ist für seinen Mut und seine Intelligenz bekannt – Eigenschaften, die ihn seit jeher beliebt machen.

Charakter und Temperament

Der Airedale Terrier ist energisch, unabhängig und oft verspielt. Er ist seiner Familie treu und liebt Gesellschaft. Dank seiner Intelligenz lernt er schnell, kann aber auch stur sein und erfordert konsequentes und positives Training. Dieser Hund ist aufmerksam und wachsam, was ihn zu einem geeigneten Wachhund macht. Er versteht sich gut mit Kindern und anderen Haustieren, sofern er gut sozialisiert ist.

Externe Funktionen

  • Größe: 56–61 cm (Rüde), 53–58 cm (Hündin)
  • Gewicht: 20–29 kg
  • Fell: Dicht, hart und drahtig mit weicher Unterwolle
  • Farben: Schwarz und Hellbraun
  • Halsumfang: Durchschnittlich 40–50 cm
  • Brustumfang: Durchschnittlich 60–70 cm

Pflege

Der Airedale Terrier hat ein doppeltes Fell, das regelmäßig gezupft oder getrimmt werden muss, um sein charakteristisches Aussehen zu erhalten. Wöchentliches Bürsten beugt Verfilzungen vor. Kontrollieren Sie die Ohren regelmäßig auf Schmutz und Infektionen und schneiden Sie die Nägel regelmäßig.

Bewegung und Aktivität

Diese Rasse benötigt täglich mindestens 1,5 Stunden Bewegung. Lange Spaziergänge, Läufe und interaktives Spielen sind ideal. Airedales zeichnen sich durch Gehorsam, Beweglichkeit und Fährtenlesen aus. Sie schwimmen außerdem gerne, eine Eigenschaft, die auf ihre Vergangenheit als Wasserratten zurückzuführen ist.

Gesundheit

  • Lebenserwartung: 10–13 Jahre
  • Häufige Probleme: Hüftdysplasie, Allergien, Hautprobleme und Schilddrüsenunterfunktion. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind entscheidend, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Stromversorgung

Ein erwachsener Airedale Terrier benötigt je nach Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau etwa 300–500 Gramm hochwertiges Trockenfutter pro Tag. Es ist wichtig, ein hochwertiges Futter zu wählen, das zu seinem aktiven Lebensstil passt.

Training und Sozialisierung

Der Airedale Terrier ist lernbegierig und intelligent, benötigt aber aufgrund seines unabhängigen Wesens konsequentes Training. Eine frühe Sozialisierung mit Menschen und anderen Tieren ist unerlässlich. Positive Verstärkung und abwechslungsreiche Übungen halten sein Interesse aufrecht.

Eigentümereignung

Der Airedale Terrier eignet sich für aktive Familien oder Einzelpersonen mit viel Zeit für Bewegung und Training. Seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen ihn für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet, solange er ausreichend Aufmerksamkeit und Bewegung erhält. Er fühlt sich in Häusern mit großem Garten oder in einer Umgebung, in der er täglich laufen und spielen kann, wohl.

Suchen Sie einen treuen und energiegeladenen Begleiter mit starker Persönlichkeit? Dann könnte der Airedale Terrier genau der richtige Hund für Sie sein!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen