Amerikanische Bulldogge

Amerikanische Bulldogge

Andere Namen

  • Amerikanische Bulldogge

  • Old Country Bulldog

Geschichte

Der American Bulldog stammt ursprünglich aus den USA und stammt von der Englischen Bulldogge ab. Ursprünglich wurde diese Rasse als Arbeitshund auf Bauernhöfen eingesetzt, um Vieh zu hüten und Besitz zu bewachen. Im 20. Jahrhundert war die Rasse vom Aussterben bedroht, doch dank engagierter Züchter konnte der American Bulldog erhalten werden. Heute wird die Rasse als Familien- und Arbeitshund geschätzt.

Charakter und Temperament

Der American Bulldog ist energisch, loyal und beschützerisch. Er ist mutig und selbstbewusst, aber gleichzeitig freundlich und liebevoll gegenüber seiner Familie. Er hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und ist Fremden gegenüber von Natur aus wachsam. Diese Rasse benötigt einen selbstbewussten Besitzer, der ausreichend Zeit für Training und Sozialisierung investiert.

Externe Funktionen

  • Schulterhöhe: 50-70 cm

  • Gewicht: 30-60 kg

  • Fell: Kurz, dicht und glatt

  • Farbe: Weiß, mit oder ohne Flecken in Schwarz, Braun oder Rot

  • Halsumfang: 50-65 cm (für Halsbänder)

  • Brustumfang: 75-100 cm (für Geschirre)

Pflege

Das kurze Fell des American Bulldog ist pflegeleicht. Regelmäßiges Bürsten entfernt lose Haare und hält das Fell gesund. Kontrollieren Sie regelmäßig die Ohren und achten Sie auf eine gute Zahnhygiene. Schneiden Sie die Nägel nach Bedarf.

Bewegung und Aktivität

Der American Bulldog hat ein hohes Energieniveau und braucht täglich Bewegung. Lange Spaziergänge, Spielzeit im Garten oder aufgabenorientierte Aktivitäten wie Gehorsamkeitstraining sind unerlässlich, um ihn körperlich und geistig zufriedenzustellen. Diese Rasse gedeiht bei einem aktiven Besitzer.

Gesundheit

Der American Bulldog ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann aber anfällig sein für:

  • Hüftdysplasie

  • Ellenbogendysplasie

  • Hautallergien

  • Magendrehung Bei richtiger Pflege und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen können sie ein Alter von 10-15 Jahren erreichen.

Stromversorgung

Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigem Eiweiß ist für diese aktive Rasse unerlässlich. Ein erwachsener American Bulldog frisst je nach Gewicht und Aktivitätsniveau durchschnittlich 500–800 Gramm Hundefutter pro Tag. Stellen Sie stets frisches Wasser bereit.

Training und Sozialisierung

Der American Bulldog ist intelligent und lernt schnell, kann aber auch stur sein. Frühe Sozialisierung und eine konsequente, positive Herangehensweise sind entscheidend. Er braucht einen Besitzer, der Erfahrung mit starken, unabhängigen Hunden hat.

Eigentümereignung

Der American Bulldog eignet sich für erfahrene und aktive Besitzer. Er ist ideal für Familien, die Zeit und Energie in Training und Bewegung investieren können. Für Personen mit wenig Erfahrung mit großen Hunden oder begrenztem Platzangebot ist diese Rasse weniger geeignet.

Teilen Sie Ihren American Bulldog!

Besitzen Sie einen American Bulldog? Teilen Sie uns ein Foto Ihres Vierbeiners unter klantenservice@fidello.nl mit und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf! Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin unter klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 20 € Guthaben. Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen mit dieser Rasse und würden uns freuen, wenn Sie uns auf unserem YouTube-Kanal besuchen und mehr über Ihren Hund erfahren würden!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen