Ariège-Zeiger
Ariège-Zeiger
Der Ariège-Vorstehhund, auch Braque de l'Ariège genannt, ist eine seltene und elegante Jagdhunderasse aus Südfrankreich. Er ist bekannt für seine Vielseitigkeit, Sportlichkeit und sein freundliches Wesen. Ob aktiver Jagdbegleiter oder treuer Familienhund – der Ariège-Vorstehhund hat viel zu bieten. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen besonderen Hund zu erfahren.
Andere Namen
Der Ariège-Vorstehhund wird in seiner Heimat oft als „Braque de l’Ariège“ bezeichnet. International wird er auch „Ariège-Hund“ genannt, was seine Herkunft aus der französischen Region Ariège unterstreicht.
Eine Rasse mit einer reichen Geschichte
Der Ariège-Vorstehhund entstand im 19. Jahrhundert in der Region Ariège im Südwesten Frankreichs. Diese Rasse entstand durch die Kreuzung lokaler Jagdhunde mit Braques von der Iberischen Halbinsel. Er wird hauptsächlich für die Jagd auf Niederwild wie Hasen und Vögel eingesetzt und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, in schwierigem Gelände zu arbeiten. Obwohl die Rasse außerhalb Frankreichs selten ist, ist sie bei Jägern, die ihre Arbeitsmoral und Hingabe schätzen, nach wie vor beliebt.
Charakter und Temperament
Der Ariège Pointer ist ein energischer und intelligenter Hund mit einem freundlichen und anhänglichen Wesen. Er baut eine starke Bindung zu seiner Familie auf und versteht sich im Allgemeinen gut mit Kindern und anderen Haustieren. Diese Hunde haben einen ausgeprägten Jagdtrieb und eignen sich daher nicht immer für Haushalte mit Kleintieren, es sei denn, sie sind gut sozialisiert. Ihre Lernbereitschaft und ihr geduldiges Wesen machen sie relativ leicht zu trainieren.
Aussehen und physikalische Eigenschaften
Der Ariège-Vorstehhund ist ein mittelgroßer, eleganter Hund mit athletischem Körperbau, der sich hervorragend für die Arbeit als Jagdhund eignet.
-
Schulterhöhe: 56-67 cm
-
Gewicht: 25-30 kg
-
Fell: Kurz, glatt und dicht
-
Farben: Weiß mit orangefarbenen oder kastanienbraunen Flecken
-
Halsumfang: 35-45 cm
-
Brustumfang: 70-80 cm
Pflege des Ariège-Vorstehhundes
Das kurze Fell des Ariège Pointers ist pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig die Ohren, um Infektionen vorzubeugen, und putzen Sie die Zähne, um Zahnproblemen vorzubeugen. Die Nägel sollten nach Bedarf gekürzt werden.
Bewegung und Aktivität
Der Ariège Pointer ist eine energiegeladene Rasse, die viel Bewegung braucht. Tägliche lange Spaziergänge, Läufe und Spiele sind unerlässlich, um ihn körperlich und geistig fit zu halten. Diese Rasse ist perfekt für aktive Familien und Jäger, weniger geeignet für Menschen mit einem sitzenden Lebensstil. Sie zeichnen sich durch Aktivitäten wie Gehorsamkeitstraining, Fährtenlesen und Agility aus.
Gesundheit und Lebenserwartung
Der Ariège Pointer ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber wie bei vielen Rassehunden gibt es einige gesundheitliche Probleme, auf die Sie achten sollten:
-
Hüftdysplasie: Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig, um dieses Risiko zu minimieren.
-
Augenprobleme: Überprüfen Sie regelmäßig, ob Anzeichen einer Reizung oder Infektion vorliegen.
-
Lebenserwartung: 12-14 Jahre
Futter für den Ariège Pointer
Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinen ist unerlässlich, um die Energie und Gesundheit des Ariège Pointers zu unterstützen. Ein erwachsener Hund frisst je nach Gewicht und Aktivitätsniveau durchschnittlich 300–400 Gramm Trockenfutter pro Tag. Stellen Sie stets frisches Trinkwasser bereit und vermeiden Sie für Hunde giftige Lebensmittel.
Training und Sozialisierung
Der Ariège-Vorstehhund ist intelligent und lernbegierig, braucht aber einen konsequenten und geduldigen Besitzer. Beginnen Sie frühzeitig mit der Sozialisierung, damit er sich in verschiedenen Umgebungen und mit anderen Tieren wohlfühlt. Positive Verstärkung funktioniert bei dieser Rasse am besten. Aufgrund ihres Jagdtriebs benötigen sie während des Trainings und des freien Spiels eine sichere und kontrollierte Umgebung.
Ist der Ariège Pointer das Richtige für Sie?
Der Ariège-Vorstehhund ist eine ausgezeichnete Wahl für aktive Besitzer, die Zeit und Energie haben, seine körperlichen und geistigen Bedürfnisse zu erfüllen. Er fühlt sich in einem Haus mit großem Garten oder auf dem Land wohl, wo er viel Platz zum Austoben hat. Für Menschen mit wenig Zeit oder beengten Verhältnissen ist diese Rasse weniger geeignet. Sein liebevolles und treues Wesen macht ihn zu einem wunderbaren Familienbegleiter.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen?
Besitzen Sie einen Ariège Pointer? Wir freuen uns auf Ihre Geschichte! Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie bei FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin über klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 20 € Guthaben. Gemeinsam rücken wir diese wunderschöne Rasse ins Rampenlicht!
Erwägen Sie einen Tierheimhund
Obwohl der Ariège Pointer eine wunderschöne Rasse ist, suchen viele Hunde in Tierheimen ebenfalls ein liebevolles Zuhause. Überlegen Sie daher, ein Tierheim in Ihrer Nähe aufzusuchen und einem Hund in Not eine zweite Chance zu geben. Sie gewinnen einen treuen Freund fürs Leben!