Artois Norman Basset

Artois Norman Basset

Andere Namen

  • Basset Artésien Normand

  • Norman Basset

Geschichte

Der Artois Norman Basset ist eine alte französische Jagdhundrasse, die im 19. Jahrhundert durch Kreuzung des Normannischen Jagdhundes mit anderen französischen Bassets entstand. Die Rasse wurde speziell für die Jagd auf Niederwild wie Hasen und Kaninchen gezüchtet. Dank ihrer kurzen Beine und ihres ausgeprägten Geruchssinns eignen sie sich hervorragend zum Aufspüren von Wild im dichten Unterholz. Heute wird diese Rasse sowohl als Jagdhund als auch als Begleithund geschätzt.

Charakter und Temperament

Der Artois Norman Basset ist freundlich, geduldig und gesellig. Er hängt sehr an seiner Familie und ist für sein sanftes Wesen bekannt. Trotz seines ruhigen Wesens ist er auch energisch und verspielt. Sein Jagdinstinkt kann ihn manchmal unabhängig machen, was konsequentes Training erfordert. Er versteht sich gut mit Kindern und anderen Haustieren, sofern er gut sozialisiert ist.

Externe Funktionen

  • Schulterhöhe: 30-36 cm

  • Gewicht: 15-20 kg

  • Fell: Kurz, glatt und dicht

  • Farbe: Dreifarbig (schwarz, weiß und braun) oder zweifarbig (weiß und orange)

  • Halsumfang: 35-45 cm (für Halsbänder)

  • Brustumfang: 50-65 cm (für Geschirre)

Pflege

Das Fell des Artois Norman Basset ist pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell glänzend zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig die Ohren, da sie anfällig für Infektionen sind. Krallenschneiden und Zähneputzen gehören zur Standardpflege.

Bewegung und Aktivität

Obwohl sie klein sind, brauchen diese Hunde viel Bewegung. Tägliche Spaziergänge, Spielstunden und geistige Anregung sind wichtig, damit sie glücklich und gesund bleiben. Sie genießen Geruchsspiele und Fährtenarbeit, bei der sie ihre natürlichen Fähigkeiten nutzen.

Gesundheit

Der Artois Norman Basset ist eine gesunde Rasse, kann aber anfällig sein für:

  • Ohrenentzündungen

  • Rückenprobleme (aufgrund ihres langen Körpers)

  • Übergewicht

Lebenserwartung des Artois Norman Basset

Bei richtiger Pflege und Ernährung können sie ein Alter von 12–15 Jahren erreichen.

Stromversorgung

Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinen und Fetten ist unerlässlich. Ein erwachsener Basset Artois Normande benötigt je nach Gewicht und Aktivitätsniveau durchschnittlich 300–400 Gramm Hundefutter pro Tag. Stellen Sie stets frisches Wasser bereit.

Training und Sozialisierung

Diese Hunde sind intelligent und lernbegierig, können aber manchmal auch stur sein. Frühe Sozialisierung und positive Verstärkung sind unerlässlich für die Entwicklung eines ausgeglichenen und gehorsamen Haustieres. Ihr Jagdinstinkt kann durch Fährtentraining und Geruchsspiele gefördert werden.

Eigentümereignung

Der Artois Norman Basset eignet sich für Familien, Singles oder Senioren, die einen liebevollen und aktiven Hund suchen. Weniger geeignet ist er für Menschen, die wenig Zeit für Bewegung und Aufmerksamkeit haben. Ein Garten ist ideal, ersetzt aber nicht tägliche Spaziergänge.

Teilen Sie Ihren Artois Norman Basset!

Besitzen Sie einen Artois Norman Basset? Teilen Sie uns ein Foto Ihres Vierbeiners unter klantenservice@fidello.nl mit und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf! Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin unter klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 20 € Guthaben. Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen mit dieser Rasse und würden uns freuen, wenn Sie uns auf unserem YouTube-Kanal besuchen und mehr über Ihren Hund erfahren würden!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen