Australischer Kelpie
Australischer Kelpie
Der Australian Kelpie ist ein energischer und intelligenter Arbeitshund, der für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Schafhüter bekannt ist. Diese Rasse stammt ursprünglich aus Australien und wird weltweit für ihre Ausdauer, Hingabe und Lernbereitschaft geschätzt. Ob Sie einen Arbeitspartner auf dem Bauernhof oder einen aktiven Familienbegleiter suchen – der Australian Kelpie bietet das Beste aus beiden Welten. Lesen Sie weiter, um mehr über diese bemerkenswerte Rasse zu erfahren.
Andere Namen
Der Australian Kelpie wird manchmal einfach Kelpie genannt. In seiner Heimat wird er auch Australian Sheepdog genannt, was seine Rolle als Hütehund unterstreicht.
Eine Rasse mit einer reichen Geschichte
Der Kelpie wurde im 19. Jahrhundert von schottischen Einwanderern in Australien gezüchtet, die einheimische Hütehunde mit importierten Rassen wie dem Collie kreuzten. Ziel war es, eine Rasse zu schaffen, die der extremen Hitze und den weiten Landschaften Australiens standhalten konnte. Heute ist der Kelpie aufgrund seiner Treue und Vielseitigkeit nicht nur als Arbeitshund, sondern auch als Familienhaustier beliebt.
Charakter und Temperament
Der Australian Kelpie ist intelligent, energiegeladen und äußerst engagiert bei der Arbeit und seiner Familie. Er ist für sein freundliches und geselliges Wesen bekannt, kann aber Fremden gegenüber zurückhaltend sein. Diese Rasse hat eine ausgeprägte Arbeitsmoral und gedeiht am besten bei einem Besitzer, der sie körperlich und geistig fordern kann. Ohne ausreichende Anregung kann sich der Kelpie langweilen, was zu unerwünschtem Verhalten führen kann.
Aussehen und physikalische Eigenschaften
Der Australian Kelpie hat einen athletischen Körperbau und eine mittlere Größe, die perfekt zu seiner Aufgabe als Hütehund passt.
-
Schulterhöhe: 43-51 cm
-
Gewicht: 14-20 kg
-
Fell: Kurz und dicht, mit wetterbeständiger Unterwolle
-
Farben: Schwarz, Rot, Schokolade, Blau oder eine Mischung davon
-
Halsumfang: 35-45 cm
-
Brustumfang: 60-70 cm
Pflege des Australian Kelpie
Das kurze Fell des Kelpies ist pflegeleicht und erfordert wenig Pflege. Wöchentliches Bürsten genügt, um lose Haare zu entfernen und das Fell glänzend und gesund zu halten. Während des Fellwechsels kann häufigeres Bürsten erforderlich sein. Kontrollieren Sie regelmäßig Ohren, Zähne und Krallen, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
Bewegung und Aktivität
Der Australian Kelpie ist eine extrem aktive Rasse, die täglich viel Bewegung braucht. Lange Spaziergänge, Läufe und interaktive Spiele wie Frisbee oder Apportieren sind unerlässlich, um ihn körperlich und geistig auszulasten. Diese Rasse zeichnet sich durch Hundesportarten wie Agility, Obedience und Flyball aus. Ohne ausreichend Bewegung kann sich der Kelpie schnell langweilen.
Gesundheit und Lebenserwartung
Der Australian Kelpie ist grundsätzlich eine gesunde Rasse, dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:
-
Hüftdysplasie: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und ein gesundes Gewicht helfen, dieser vorzubeugen.
-
Progressive Retinaatrophie (PRA): Eine Augenerkrankung, die das Sehvermögen beeinträchtigen kann.
-
Lebenserwartung: 12-15 Jahre
Futter für den Australian Kelpie
Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinen ist für die Energie und Gesundheit des Kelpies unerlässlich. Ein erwachsener Kelpie benötigt je nach Gewicht und Aktivitätsniveau durchschnittlich 250–350 Gramm Trockenfutter pro Tag. Sorgen Sie dafür, dass er immer Zugang zu frischem Wasser hat.
Training und Sozialisierung
Der Australian Kelpie ist hochintelligent und lernt schnell, braucht aber einen Besitzer, der ihn konsequent ausbildet. Positive Verstärkung funktioniert bei dieser Rasse am besten. Beginnen Sie früh mit der Sozialisierung, damit sich der Hund in verschiedenen Situationen und mit anderen Tieren wohlfühlt. Aufgrund seines natürlichen Hüteinstinkts ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen und ihm viele Herausforderungen zu bieten.
Ist der Australian Kelpie das Richtige für Sie?
Diese Rasse ist ideal für aktive Besitzer, die Zeit und Energie für Bewegung und Training haben. Der Kelpie fühlt sich in einem Haus mit großem Garten oder auf dem Land wohl, wo er viel Platz zum Laufen und Spielen hat. Für Menschen mit einem sitzenden Lebensstil oder ohne Hundeerfahrung ist er weniger geeignet. Mit der richtigen Führung ist der Kelpie ein treuer und liebevoller Begleiter.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen?
Besitzen Sie einen Australian Kelpie? Wir freuen uns auf Ihre Geschichte! Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie bei FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin über klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 20 € Guthaben. Gemeinsam rücken wir diese einzigartige Rasse ins Rampenlicht!
Erwägen Sie einen Tierheimhund
Obwohl der Australian Kelpie eine wunderschöne Rasse ist, suchen viele Hunde in Tierheimen ebenfalls ein liebevolles Zuhause. Überlegen Sie daher, ein Tierheim in Ihrer Nähe aufzusuchen und einem Hund in Not eine zweite Chance zu geben. Sie gewinnen einen treuen Freund fürs Leben!