Australischer Silky Terrier
Australischer Silky Terrier
Der Australian Silky Terrier, oft einfach „Silky Terrier“ genannt, ist ein eleganter und lebhafter Hund, der für sein seidiges Fell und sein verspieltes Wesen bekannt ist. Diese ursprünglich aus Australien stammende Rasse vereint den Charme eines Begleithundes mit der Entschlossenheit eines Terriers. Ob Sie einen kleinen, temperamentvollen Begleiter oder einen Familienhund suchen, der Silky Terrier ist eine ausgezeichnete Wahl.
Andere Namen
Der Australian Silky Terrier wird auch „Sydney Silky“ genannt, nach der Stadt, in der die Rasse populär wurde. Dieser Name unterstreicht sowohl seine Herkunft als auch sein edles Aussehen.
Eine Rasse mit einer reichen Geschichte
Der Silky Terrier entstand Ende des 19. Jahrhunderts durch Kreuzung von Yorkshire Terrier und Australian Terrier. Ziel war es, einen kleinen, anmutigen Hund mit seidigem Fell zu züchten, der gleichzeitig die Robustheit eines Terriers bewahrt. Die Rasse erfreute sich schnell großer Beliebtheit in australischen Städten und ist seitdem weltweit ein beliebtes Haustier.
Charakter und Temperament
Der Australian Silky Terrier ist ein energischer, intelligenter und anhänglicher Hund. Er ist verspielt und neugierig, aber auch wachsam und aufmerksam. Diese Rasse bindet sich stark an ihre Familie und liebt die Gesellschaft ihrer Menschen. Obwohl er gesellig ist, kann er manchmal etwas eigensinnig sein, was typisch für Terrierrassen ist. Mit der richtigen Ausbildung und Sozialisierung ist er ein wunderbarer Begleiter.
Aussehen und physikalische Eigenschaften
Der Silky Terrier hat einen eleganten und kompakten Körperbau mit einem auffällig seidigen Fell.
-
Schulterhöhe: 23-26 cm
-
Gewicht: 3,5-4,5 kg
-
Fell: Lang, seidig und gerade
-
Farben: Blau und Hellbraun
-
Halsumfang: 20-30 cm
-
Brustumfang: 35-45 cm
Pflege des Australian Silky Terrier
Das seidige Fell des Silky Terriers muss täglich gepflegt werden, um Verfilzungen und Schmutz zu vermeiden. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Kamm, um sein Fell glänzend und gesund zu halten. Es ist wichtig, das Fell nicht zu oft zu baden, da dies seine natürlichen Öle entfernen kann. Kontrollieren Sie außerdem regelmäßig Ohren, Zähne und Krallen, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
Bewegung und Aktivität
Der Silky Terrier ist zwar klein, hat aber überraschend viel Energie. Tägliche Spaziergänge, interaktive Spiele und geistige Anregung sind unerlässlich, um ihn glücklich und gesund zu halten. Diese Rasse genießt Aktivitäten wie Gehorsamkeitstraining und Agility und liebt es, Neues zu lernen.
Gesundheit und Lebenserwartung
Der Australian Silky Terrier ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, es gibt jedoch einige Punkte zu beachten:
-
Patellaluxation: Ein häufiges Problem bei kleineren Rassen.
-
Zahnprobleme: Regelmäßiges Zähneputzen hilft, diesen vorzubeugen.
-
Lebenserwartung: 12-15 Jahre
Futter für den Australian Silky Terrier
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um die Energie und Gesundheit des Silky Terriers zu unterstützen. Wählen Sie hochwertiges Futter, das reich an Proteinen und gesunden Fetten ist. Ein erwachsener Hund benötigt je nach Gewicht und Aktivitätsniveau durchschnittlich 75–100 Gramm Trockenfutter pro Tag. Stellen Sie stets frisches Trinkwasser bereit.
Training und Sozialisierung
Der Silky Terrier ist intelligent und lernt schnell, kann aber auch stur sein. Positive Verstärkung und konsequentes Training sind wichtig, um das Beste aus dieser Rasse herauszuholen. Beginnen Sie frühzeitig mit der Sozialisierung, damit sich Ihr Hund in verschiedenen Situationen und mit anderen Menschen und Tieren wohlfühlt.
Ist der Australian Silky Terrier das Richtige für Sie?
Diese Rasse ist ideal für Besitzer, die einen kleinen, aber lebhaften und liebevollen Hund suchen. Er passt sich gut dem Leben in einer Wohnung oder einem Haus an, solange er genügend Bewegung und Aufmerksamkeit bekommt. Der Silky Terrier eignet sich für Familien, Singles und Senioren, sofern er die nötige körperliche und geistige Anregung erhält.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen?
Besitzen Sie einen Australian Silky Terrier? Wir freuen uns auf Ihre Geschichte! Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie bei FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin über klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 20 € Guthaben. Gemeinsam rücken wir diese bezaubernde Rasse ins Rampenlicht!
Erwägen Sie einen Tierheimhund
Obwohl der Australian Silky Terrier eine wunderschöne Rasse ist, suchen viele Hunde in Tierheimen ebenfalls ein liebevolles Zuhause. Überlegen Sie daher, ein Tierheim in Ihrer Nähe aufzusuchen und einem Hund in Not eine zweite Chance zu geben. Sie gewinnen einen treuen Freund fürs Leben!