Auvergne-Vorstehhund

Auvergne-Vorstehhund

Der Auvergne-Vorstehhund, auch Braque d'Auvergne genannt, ist ein vielseitiger und eleganter Jagdhund aus der französischen Auvergne. Diese Rasse ist bekannt für ihren außergewöhnlichen Geruchssinn, ihren athletischen Körperbau und ihr freundliches Wesen. Ob Sie einen hervorragenden Jagdbegleiter oder einen treuen Familienhund suchen, der Auvergne-Vorstehhund bietet das Beste aus beiden Welten.

Andere Namen

Der Auvergne-Vorstehhund wird in seiner Heimat oft als „Braque d'Auvergne“ bezeichnet. Dieser Name unterstreicht seine französische Herkunft und seine Rolle als spezialisierter Jagdhund.

Eine Rasse mit einer reichen Geschichte

Die Geschichte des Auvergne-Vorstehhundes reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als er von französischen Jägern gezüchtet wurde. Durch Kreuzungen mit einheimischen Jagdhunden und anderen Vorstehhunden entstand eine Rasse, die Wild aufspüren und lange Arbeitszeiten in anspruchsvollem Gelände bewältigen konnte. Dank seiner Vielseitigkeit ist der Auvergne-Vorstehhund bei Jägern und auch als Begleiter beliebt.

Charakter und Temperament

Der Auvergne-Vorstehhund ist freundlich, intelligent und seinem Besitzer treu ergeben. Er hat ein ruhiges und ausgeglichenes Wesen und eignet sich daher gut für Familien mit Kindern. Diese Rasse ist gesellig und versteht sich gut mit anderen Hunden, sofern sie gut sozialisiert ist. Trotz seines sanften Wesens ist er voller Energie und braucht ausreichend Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben.

Aussehen und physikalische Eigenschaften

Der Auvergne-Vorstehhund hat einen athletischen und eleganten Körperbau mit einem auffälligen Fell, das ihn von anderen Vorstehhunden unterscheidet.

  • Schulterhöhe: 53-63 cm

  • Gewicht: 22-30 kg

  • Fell: Kurz, dicht und glänzend

  • Farben: Weiß mit schwarzen Flecken, oft gesprenkelt

  • Halsumfang: 40-50 cm

  • Brustumfang: 70-80 cm

Pflege des Auvergne-Vorstehhundes

Das kurze Fell des Auvergne-Vorstehhundes ist pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell glänzend zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig Ohren, Zähne und Krallen, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Wichtig ist auch, ihn nach langen Spaziergängen oder Jagdausflügen auf Zecken und andere Parasiten zu untersuchen.

Bewegung und Aktivität

Der Auvergne-Vorstehhund ist eine aktive Rasse, die täglich viel Bewegung braucht. Lange Spaziergänge, Läufe und interaktive Spiele sind unerlässlich, um ihn körperlich und geistig fit zu halten. Er genießt Aktivitäten wie Gehorsamkeitstraining, Fährtenarbeit und Agility. Diese Rasse gedeiht in einer aktiven Umgebung, in der sie ihre Energie austoben kann.

Gesundheit und Lebenserwartung

Der Auvergne-Vorstehhund ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber es gibt einige Punkte zu beachten:

  • Hüftdysplasie: Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine ausgewogene Ernährung helfen, dies zu verhindern.

  • Augenprobleme: Überprüfen Sie regelmäßig, ob Anzeichen einer Reizung oder Infektion vorliegen.

  • Lebenserwartung: 12-14 Jahre

Futter für den Auvergne-Vorstehhund

Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit und Energie des Auvergne-Vorstehhundes unerlässlich. Wählen Sie hochwertiges Futter, das reich an Proteinen und gesunden Fetten ist. Ein erwachsener Hund benötigt je nach Gewicht und Aktivitätsniveau durchschnittlich 250–350 Gramm Trockenfutter pro Tag. Sorgen Sie dafür, dass er immer Zugang zu frischem Wasser hat.

Training und Sozialisierung

Der Auvergne-Vorstehhund ist intelligent und lernbegierig, weshalb er relativ leicht zu trainieren ist. Positive Verstärkung und Geduld sind bei dieser Rasse wichtig. Beginnen Sie frühzeitig mit der Sozialisierung, damit er sich in verschiedenen Situationen und mit anderen Menschen und Tieren wohlfühlt. Gehorsamstraining hilft, seinen natürlichen Jagdinstinkt zu kanalisieren.

Ist der Auvergne-Vorstehhund das Richtige für Sie?

Der Auvergne-Vorstehhund ist ideal für aktive Besitzer, die Zeit und Energie haben, seine Bedürfnisse zu erfüllen. Er fühlt sich in einem Haus mit großem Garten oder auf dem Land wohl, wo er viel Platz zum Laufen und Spielen hat. Diese Rasse ist weniger geeignet für Menschen mit einem sitzenden Lebensstil oder wenig Zeit für Bewegung und Training. Mit der richtigen Führung ist der Auvergne-Vorstehhund ein treuer, liebevoller und vielseitiger Begleiter.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen?

Besitzen Sie einen Auvergne-Vorstehhund? Wir freuen uns auf Ihre Geschichte! Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie bei FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin über klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 20 € Guthaben. Gemeinsam rücken wir diese besondere Rasse ins Rampenlicht!

Erwägen Sie einen Tierheimhund

Obwohl der Auvergne-Vorstehhund eine wunderschöne Rasse ist, suchen viele Hunde in Tierheimen ebenfalls ein liebevolles Zuhause. Überlegen Sie daher, ein Tierheim in Ihrer Nähe aufzusuchen und einem Hund in Not eine zweite Chance zu geben. Sie gewinnen einen treuen Freund fürs Leben!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen