Belgischer Schäferhund (Malinois)

Belgischer Schäferhund (Malinois)

Geschichte des Belgischen Schäferhundes (Malinois)

Der Malinois, eine der vier Varietäten des Belgischen Schäferhundes, stammt ursprünglich aus Belgien, wo er als Hüte- und Wachhund gezüchtet wurde. Der Name „Malinois“ bezieht sich auf die Stadt Mechelen, wo die Rasse ihre heutige Form annahm. Ihre Intelligenz und Vielseitigkeit machen Malinois bei Polizei- und Militäreinheiten weltweit sowie bei aktiven Familien beliebt.

Charakter und Temperament

Der Malinois ist ein äußerst intelligenter, energischer und treuer Hund. Er ist bekannt für seine Wachsamkeit, Treue und seinen Arbeitseifer. Diese Rasse baut eine starke Bindung zu ihrer Familie auf und beschützt sie instinktiv. Er ist hervorragend im Training und in verschiedenen Disziplinen wie Gehorsam, Fährtenarbeit und Hundesport. Aufgrund seines hohen Energieniveaus benötigt er einen erfahrenen Besitzer, der ihn sowohl körperlich als auch geistig fordern kann.

Physikalische Eigenschaften

Der Malinois ist ein mittelgroßer, muskulöser Hund mit athletischem Körperbau. Er hat ein kurzes, rauhes Fell, das meist hellbraun mit schwarzen Spitzen und einer schwarzen Maske ist. Ein erwachsener Malinois hat eine Widerristhöhe von 56–66 cm und wiegt durchschnittlich 25–30 kg.

Größen für Halsband/Geschirr:

  • Halsumfang: 45-55 cm
  • Brustumfang: 70-85 cm

Pflege

Das kurze Fell des Malinois ist pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell in gutem Zustand zu halten. Während des Fellwechsels kann häufigeres Bürsten erforderlich sein. Kontrollieren Sie regelmäßig Krallen, Ohren und Zähne, um die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes zu erhalten.

Bewegung und Aktivität

Der Malinois ist ein sehr aktiver Hund, der täglich viel Bewegung braucht. Lange Spaziergänge, Laufen, Fährtenarbeit und Hundesportarten wie Agility und Obedience sind ideal für diese Rasse. Sie brauchen auch geistige Anregungen wie Rätsel und Trainingseinheiten, um Langeweile und unerwünschtes Verhalten zu vermeiden.

Gesundheit

Der Belgische Schäferhund (Malinois) ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann aber anfällig für Erkrankungen wie Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie und progressive Retinaatrophie (PRA) sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine ausgewogene Ernährung sind für ihr Wohlbefinden unerlässlich. Die durchschnittliche Lebenserwartung des Malinois beträgt 12–14 Jahre.

Stromversorgung

Ein Malinois benötigt eine hochwertige, protein- und nährstoffreiche Ernährung, um seinen aktiven Lebensstil zu unterstützen. Je nach Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau benötigt er durchschnittlich 300–500 Gramm Trockenfutter pro Tag. Stellen Sie sicher, dass er immer Zugang zu frischem Wasser hat.

Training und Sozialisierung

Der Malinois ist intelligent und lernt schnell, benötigt aber einen konsequenten und erfahrenen Trainer. Frühe Sozialisierung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass er gut mit anderen Hunden, Menschen und neuen Situationen umgehen kann. Er zeichnet sich durch Gehorsam aus und genießt anspruchsvolle Trainingsaktivitäten wie Fährtenarbeit und Schutzdienst.

Eigentümereignung

Der Malinois eignet sich für aktive und erfahrene Besitzer, die ihrem Hund viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen können. Er fühlt sich in einer Umgebung wohl, in der er eine Aufgabe oder ein Ziel hat und regelmäßig körperlich und geistig gefordert wird. Aufgrund seiner hohen Energie und seines starken Willens ist er für Ersthundebesitzer weniger geeignet.

Teilen Sie Ihren Belgischen Schäferhund (Malinois)!

Besitzen Sie einen Malinois? Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Erfahrungen! Senden Sie ein Foto Ihres Malinois an customerservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken und 20 € Guthaben erhalten? Vereinbaren Sie einen Termin über customerservice@fidello.nl und helfen Sie uns, mehr über diese beeindruckende Rasse auf YouTube zu erzählen!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen