Billy
Billy
- Alternative Namen: Keine allgemein bekannten alternativen Namen.
Geschichte der Rasse
Der Billy ist eine seltene französische Jagdhundrasse, die im 19. Jahrhundert in der französischen Region Poitou entstand. Die Rasse wurde von Gaston Hublot du Rivault entwickelt, der mehrere alte französische Jagdhunderassen kombinierte, um einen schnellen, effizienten und eleganten Jagdhund zu schaffen. Der Billy ist bekannt für seine Ausdauer, Präzision und Anpassungsfähigkeit und wurde ursprünglich für die Großwildjagd gezüchtet.
Charakter und Temperament
Der Billy ist ein energischer, treuer und freundlicher Hund. Er ist gesellig und anhänglich, behält aber aufgrund seiner Vergangenheit als Jagdhund seinen unabhängigen Charakter. Billys sind ihrer Familie treu und für ihr sanftes und geduldiges Wesen bekannt. Diese Rasse ist lernbegierig und genießt sowohl körperliche als auch geistige Herausforderungen.
Physikalische Eigenschaften
- Schulterhöhe : 58-70 cm.
- Gewicht : 25-35 kg.
- Fell : Kurz, dicht und glatt.
- Farben : Weiß, Creme oder Hellorange, manchmal mit dezenten Markierungen.
- Größen für Halsbänder und Geschirre : Halsumfang 40-55 cm, Brustumfang 70-85 cm.
Pflege
Das Fell des Billy ist pflegeleicht und muss nur einmal wöchentlich gebürstet werden. Das hilft, lose Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig seine Ohren, um Infektionen vorzubeugen, insbesondere nach Outdoor-Aktivitäten. Achten Sie auf eine gute Krallenpflege und eine gute Zahnpflege.
Bewegung und Aktivität
Der Billy ist eine aktive Rasse, die viel Bewegung braucht. Lange Spaziergänge, Laufen und Aktivitäten wie Fährtenlesen oder Jagdtraining sind unerlässlich. Er hat eine große Ausdauer und verbringt gerne Zeit in der Natur. Ein Billy kann sich an das Familienleben anpassen, braucht aber ausreichend Platz und Bewegung, um sich glücklich und gesund zu fühlen.
Gesundheit
Der Billy ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann aber anfällig sein für:
- Hüftdysplasie
- Ohrenentzündungen
- Übergewicht (aufgrund mangelnder Bewegung)
Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 12–14 Jahre.
Stromversorgung
Eine ausgewogene Ernährung ist für diese aktive Rasse unerlässlich. Billys fressen je nach Gewicht und Aktivitätsniveau durchschnittlich 400–600 Gramm Futter pro Tag. Verteilen Sie das Futter auf zwei Mahlzeiten, um Verdauungsproblemen vorzubeugen.
Training und Sozialisierung
Der Billy ist intelligent und lernt schnell, kann aber aufgrund seiner Jagderfahrung manchmal eigenständig agieren. Ein sanfter, aber konsequenter Umgang mit positiver Verstärkung funktioniert am besten. Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, um ein gutes Zusammenleben mit anderen Tieren und Menschen zu gewährleisten.
Eignung für Eigentümer
Der Billy ist ein idealer Hund für aktive und erfahrene Besitzer, die mit seinem energiegeladenen und unabhängigen Wesen umzugehen wissen. Er eignet sich perfekt für Jäger oder alle, die lange Spaziergänge und Zeit in der Natur genießen. Diese Rasse benötigt einen großen Garten oder Zugang zu großzügigen Außenbereichen, da sie viel Platz zum Austoben braucht. Der Billy kann in einer Familie mit älteren Kindern aufblühen, ist aber weniger für Haushalte geeignet, in denen er oft allein gelassen wird. Seine starke Bindung zu seiner Familie macht ihn zu einem treuen Begleiter, braucht aber einen Besitzer, der bereit ist, Zeit für seine körperlichen und geistigen Bedürfnisse zu investieren.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Hast du einen Billy? Schicke ein Foto deines Hundes an customerservice@fidello.nl und erhalte 10 % Rabatt auf deinen nächsten Einkauf. Möchtest du an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbare einen Termin mit derselben E-Mail-Adresse und erhalte 20 € Guthaben als Dankeschön für deine Teilnahme!