Burjatisch-Mongolischer Wolfshund
Burjatisch-Mongolischer Wolfshund
- Alternative Namen: Burjatisch-Mongolischer Hund, Banhar.
Geschichte der Rasse
Der Burjatisch-Mongolische Wolfshund, auch Banhar genannt, ist eine alte und seltene Rasse aus der burjatischen Region der Mongolei. Traditionell als Hütehund für Herden und Häuser eingesetzt, hatte die Rasse in der Nomadenkultur eine besondere Bedeutung. Geschätzt für seine Stärke, seinen Mut und seine Treue, spielte der Banhar eine wichtige Rolle im spirituellen und praktischen Leben der Nomaden. Heute wird die Rasse als Wach- und Begleithund geschätzt, ist jedoch außerhalb ihrer Heimat kaum bekannt.
Charakter und Temperament
Der Burjatisch-Mongolische Wolfshund ist ein intelligenter, mutiger und beschützender Hund. Er ist treu und eng mit seiner Familie verbunden und zeichnet sich durch eine natürliche Wachsamkeit aus. Trotz seines imposanten Aussehens ist er sanft und geduldig mit Kindern und Familienmitgliedern. Er hat einen ruhigen, aber entschlossenen Charakter und ist für seine Anpassungsfähigkeit und Unabhängigkeit bekannt.
Physikalische Eigenschaften
- Schulterhöhe : 60-75 cm.
- Gewicht : 45-70 kg.
- Fell : Dicht und doppelt, geeignet für extreme Wetterbedingungen.
- Farben : Schwarz mit Braun, einfarbig schwarz, wolfsgrau oder rot.
- Größen für Halsbänder und Geschirre : Halsumfang 55-75 cm, Brustumfang 90-120 cm.
Pflege
Das dichte Doppelfell des Burjatisch-Mongolischen Wolfhundes erfordert regelmäßige Pflege, insbesondere während des Fellwechsels. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell gesund zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig die Ohren, schneiden Sie die Nägel und achten Sie auf eine gute Zahnpflege. Aufgrund seiner natürlichen Witterungsbeständigkeit benötigt er wenig weitere Pflege.
Bewegung und Aktivität
Der Burjatisch-Mongolische Wolfshund ist eine aktive Rasse, die täglich Bewegung braucht. Lange Spaziergänge, Läufe und geistige Anregung sind wichtig, um ihn glücklich und gesund zu halten. Obwohl er nicht hyperaktiv ist, braucht er viel Platz, um Energie abzubauen. Ein großer Garten oder Zugang zu großzügigen Außenbereichen ist ideal.
Gesundheit
Der Burjatisch-Mongolische Wolfshund ist eine relativ gesunde Rasse, kann aber anfällig sein für:
- Hüftdysplasie
- Ellenbogendysplasie
- Augenprobleme
Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 12–14 Jahre.
Stromversorgung
Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinen und Fetten ist wichtig. Ein erwachsener Burjatisch-Mongolischer Wolfshund frisst je nach Gewicht, Alter und Aktivitätsniveau durchschnittlich 700–1000 Gramm Futter pro Tag. Teilen Sie das Futter auf zwei Mahlzeiten auf, um die Verdauung zu fördern.
Training und Sozialisierung
Der Burjatisch-Mongolische Wolfshund ist intelligent und lernt schnell, hat aber ein unabhängiges Wesen, das das Training erschweren kann. Positive Verstärkung und ein konsequenter Ansatz funktionieren am besten. Frühe Sozialisierung ist wichtig, um ihn in verschiedenen Situationen selbstbewusst und freundlich zu machen. Er reagiert gut auf Aufgaben oder Befehle, die seine Intelligenz und Arbeitsmoral ansprechen.
Eignung für Eigentümer
Der Burjatisch-Mongolische Wolfshund ist ideal für erfahrene Hundebesitzer, die mit einem großen, kräftigen und beschützenden Hund umgehen können. Er eignet sich gut für Familien mit viel Platz, die bereit sind, Zeit in Bewegung, Sozialisierung und Training zu investieren. Diese Rasse ist ihrer Familie gegenüber loyal und beschützt sie, braucht aber einen strengen und konsequenten Besitzer, der ihre natürliche Wachsamkeit lenken kann. Er eignet sich weniger für städtische Umgebungen oder Besitzer mit passivem Lebensstil, da er Platz und Aktivität zum Gedeihen braucht. Sein ruhiges und sanftes Wesen macht ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für Familien, die einen starken und treuen Wachhund schätzen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Besitzen Sie einen Burjatisch-Mongolischen Wolfshund? Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an customerservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin über dieselbe E-Mail-Adresse und erhalten Sie 20 € Guthaben als Dankeschön für Ihre Teilnahme!