Cardigan Welsh Corgi

Geschichte der Rasse
Der Cardigan Welsh Corgi ist eine der ältesten Hunderassen in Wales und stammt von den dackelähnlichen Hunden ab, die vor Tausenden von Jahren von keltischen Stämmen mitgebracht wurden. Diese Rasse wurde ursprünglich als Arbeitshund gezüchtet, um Vieh zu hüten und vor Raubtieren zu schützen. Der Name „Cardigan“ bezieht sich auf die Region Cardiganshire in Wales, wo sie hauptsächlich auf Bauernhöfen eingesetzt wurden. Obwohl er oft mit dem Pembroke Welsh Corgi verwechselt wird, ist der Cardigan eine eigenständige Rasse mit einer längeren Geschichte und charakteristischen Merkmalen, wie zum Beispiel seiner Rute.

Charakter und Temperament
Der Cardigan Welsh Corgi ist bekannt für seine Intelligenz, Treue und Vielseitigkeit. Er ist verspielt, anhänglich und baut eine starke Bindung zu seiner Familie auf. Obwohl er freundlich ist, kann er Fremden gegenüber zurückhaltend sein. Das macht ihn zu einem hervorragenden Wachhund. Dank seines scharfen Verstandes ist er schnell zu trainieren, erfordert aber eine konsequente und geduldige Herangehensweise, um seine Sturheit zu zügeln.

Physikalische Eigenschaften
Der Cardigan Welsh Corgi ist kompakt, aber robust, mit niedrigem, langem Rücken und kurzen Beinen. Sein doppeltes Fell bietet Schutz vor verschiedenen Wetterbedingungen. Gängige Farben sind Rot, Zobel, Gestromt, Schwarz mit weißen Abzeichen und Blue Merle. Ihr Hals- und Brustumfang beträgt je nach Individuum typischerweise 35–45 cm (14–18 Zoll), was bei der Wahl von Halsband oder Geschirr wichtig ist.

Pflege
Das dichte Doppelfell des Cardigans muss regelmäßig gebürstet werden, insbesondere während des Fellwechsels im Frühjahr und Herbst. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig Ohren, Zähne und Nägel, um Infektionen oder Beschwerden vorzubeugen.

Bewegung und Aktivität
Cardigan Welsh Corgis sind aktive Hunde, die täglich Bewegung brauchen. Eine Mischung aus Spaziergängen, Spielzeit und geistiger Anregung hält sie glücklich und gesund. Sie sind von Natur aus neugierig und genießen Aktivitäten wie Gehorsam, Beweglichkeit und Hüten.

Gesundheit
Obwohl Cardigans im Allgemeinen gesund sind, können sie aufgrund ihres hohen Körperbaus anfällig für bestimmte Erbkrankheiten wie Hüftdysplasie, progressive Retinaatrophie (PRA) und Rückenprobleme sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind unerlässlich. Ihre Lebenserwartung liegt zwischen 12 und 15 Jahren.

Stromversorgung
Cardigans benötigen eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigem Protein. Die tägliche Fütterung richtet sich nach Alter, Größe und Aktivitätsniveau. Beachten Sie die Empfehlungen auf der Verpackung und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Weitere Ernährungsoptionen finden Sie in unserer Hundefutter-Rubrik .

Training und Sozialisierung
Diese Rasse profitiert von konsequentem Training und früher Sozialisierung. Sie reagieren empfindlich auf positive Verstärkung wie Leckerlis und Lob und erlernen schnell neue Fähigkeiten. Das Training in Hüte- oder Suchspielen entspricht ihren natürlichen Instinkten.

Eignung für Eigentümer
Der Cardigan Welsh Corgi eignet sich für aktive Familien, Paare oder Einzelpersonen, die Zeit für ihre körperlichen und geistigen Bedürfnisse haben. Dank seiner Anpassungsfähigkeit eignet er sich sowohl für Wohnungen als auch für Häuser mit Garten, solange er ausreichend Bewegung bekommt. Er versteht sich gut mit Kindern und anderen Haustieren, sofern er gut sozialisiert ist.

Möchten Sie mehr erfahren?
Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen mit dem Cardigan Welsh Corgi zu teilen. Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an customerservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie FidelloTV unterstützen? Vereinbaren Sie einen Termin über unseren Kundenservice und erhalten Sie 20 € Guthaben. Wir freuen uns auf Ihre einzigartigen Geschichten!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen