Cavalier King Charles Spaniel

Alternative Namen: Cavalier, Cavalier Spaniel

Geschichte der Rasse

Der Cavalier King Charles Spaniel ist ein eleganter und charmanter Begleithund mit königlicher Abstammung. Diese Rasse stammt von kleinen Spaniels ab, die seit dem 16. Jahrhundert beim europäischen Adel beliebt waren. König Karl II. von England war besonders angetan von diesen Hunden, daher ihr Name. Im Laufe der Jahre wurde der Cavalier zu einem Begleithund gezüchtet, der für sein freundliches Wesen und sein schönes Aussehen bekannt ist. Heute zählt er zu den beliebtesten kleinen Hunderassen weltweit.

Charakter und Temperament

Der Cavalier King Charles Spaniel ist sanftmütig, gesellig und seinem Besitzer unglaublich ergeben. Er ist freundlich zu allen und passt sich leicht an verschiedene Situationen an. Diese Rasse ist verspielt, kuschelt aber auch gerne auf dem Sofa. Er hat ein sanftes und gelassenes Wesen und versteht sich gut mit Kindern, anderen Hunden und sogar Katzen. Sein Bedürfnis nach Gesellschaft macht ihn weniger geeignet für längere Zeit allein.

Physikalische Eigenschaften

  • Schulterhöhe: 30-33 cm
  • Gewicht: 5-8 kg
  • Fell: Lang, seidig und leicht gewellt mit Federn an Ohren, Beinen und Schwanz
  • Farben: Blenheim (kastanienbraun und weiß), dreifarbig (schwarz und weiß mit lohfarbenen Abzeichen), rubinrot (einfarbig rot) und schwarz und lohfarben
  • Größen für Halsbänder und Geschirre:
    • Halsband: Halsumfang 25-35 cm (Größe S/M)
    • Geschirr: Brustumfang 40-50 cm (Größe M)

Pflege und Fellwechsel

Der Cavalier hat ein schönes, langes Fell, das regelmäßig gebürstet werden muss, um Verfilzungen vorzubeugen. Wöchentliches Bürsten ist in der Regel ausreichend, während des Fellwechsels kann jedoch besondere Pflege erforderlich sein. Diese Rasse haart mäßig. Regelmäßige Ohrenkontrollen sind wichtig, um Ohrenentzündungen vorzubeugen, insbesondere wegen der Hängeohren.

Bewegung und Aktivität

Trotz seiner geringen Größe ist der Cavalier King Charles Spaniel aktiv und genießt tägliche Spaziergänge und Spielstunden. Er braucht nicht übermäßig viel Bewegung, aber tägliche geistige und körperliche Anregung trägt dazu bei, dass er glücklich und gesund bleibt.

Gebell

Der Cavalier King Charles Spaniel bellt nicht übermäßig. Er wird laut, wenn er etwas Ungewöhnliches bemerkt, ist aber im Allgemeinen ruhig und nicht übermäßig wachsam.

Gut mit Kindern?

Diese Rasse ist für ihr sanftes und geduldiges Wesen bekannt und eignet sich daher hervorragend für Kinder. Sie liebt es zu spielen und zu kuscheln, und ihr freundliches Wesen macht sie zum perfekten Familienhund. Es ist jedoch wichtig, dass Kinder lernen, sanft mit ihr umzugehen, da sie klein und zerbrechlich ist.

Gesundheit

Der Cavalier King Charles Spaniel ist eine liebevolle Rasse, hat jedoch einige erbliche Gesundheitsprobleme, darunter:

  • Mitralklappenerkrankung (Herzerkrankung)
  • Syringomyelie (neurologische Erkrankung)
  • Ohrenentzündungen durch hängende Ohren
  • Patellaluxation (lose Kniescheibe)

Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 10–15 Jahre.

Stromversorgung

Aufgrund seiner kompakten Größe benötigt der Cavalier eine ausgewogene Ernährung, die seinem Energieverbrauch entspricht. Ein erwachsener Hund frisst je nach Aktivitätsniveau typischerweise 100–200 Gramm Futter pro Tag. Übergewicht sollte vermieden werden, da dies die Gelenke und das Herz zusätzlich belasten kann.

Training und Sozialisierung

Der Cavalier King Charles Spaniel ist intelligent und lernbegierig, was seine Ausbildung erleichtert. Er reagiert gut auf positive Verstärkung und lernt schnell grundlegende Kommandos und Tricks. Frühe Sozialisierung hilft ihm, sich in verschiedenen Umgebungen sicher und wohl zu fühlen.

Eignung für Eigentümer

Diese Rasse ist ideal für Familien, Senioren und alle, die einen liebevollen und geselligen Begleiter suchen. Sie eignet sich sowohl für Wohnungen als auch für Häuser mit Garten, solange sie viel Aufmerksamkeit erhält. Aufgrund ihres anhänglichen Wesens ist sie weniger für Menschen geeignet, die lange Zeit außer Haus verbringen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!

Besitzen Sie einen Cavalier King Charles Spaniel? Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an customerservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin mit derselben E-Mail-Adresse und erhalten Sie als Dankeschön 20 € Guthaben!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen