Französischer dreifarbiger Hund

Alternative Namen: Französischer dreifarbiger Hund

Geschichte der Rasse

Der Chien Français Tricolore ist ein französischer Jagdhund, der im 19. Jahrhundert entstand. Die Rasse entstand aus der Kreuzung verschiedener französischer Laufhunde mit englischen Foxhounds mit dem Ziel, einen effizienten und vielseitigen Jagdhund zu züchten. Diese Hunde wurden hauptsächlich für die Meutejagd auf Großwild wie Hirsche und Wildschweine eingesetzt. Heute ist die Rasse außerhalb Frankreichs selten und wird vor allem von Jägern geschätzt.

Charakter und Temperament

Dieser Hund ist für sein energisches und mutiges Wesen bekannt. Er ist gesellig und arbeitet gut mit anderen Hunden im Rudel zusammen. Obwohl er einen starken Jagdtrieb hat, ist er Menschen gegenüber freundlich und anhänglich. Der Chien Français Tricolore ist intelligent und lernt schnell, kann aber manchmal stur sein und erfordert daher konsequentes Training.

Physikalische Eigenschaften

  • Schulterhöhe: 62-72 cm
  • Gewicht: 30-35 kg
  • Fell: Kurzes, dichtes Fell
  • Farben: Dreifarbig (schwarz, weiß und braun), mit schwarzem Mantel und hellbraunen Markierungen
  • Größen für Halsbänder und Geschirre:
    • Halsband: Halsumfang 45-55 cm (Größe L)
    • Geschirr: Brustumfang 70-85 cm (Größe L)

Pflege und Fellwechsel

Das kurze Fell des Chien Français Tricolore ist pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell in gutem Zustand zu halten. Diese Rasse haart mäßig und riecht wenig. Regelmäßige Kontrollen der Ohren, Zähne und Nägel sind wichtig, um Gesundheitsproblemen vorzubeugen.

Bewegung und Aktivität

Als aktiver und sportlicher Hund braucht der Chien Français Tricolore täglich viel Bewegung. Lange Spaziergänge, Läufe und Spieleinheiten in einem sicher eingezäunten Bereich sind ideal, um seinen Energiebedarf zu decken. Aufgrund seines ausgeprägten Jagdtriebs ist es wichtig, ihn in nicht eingezäunten Bereichen an der Leine zu halten. Geistige Anregungen wie Gehorsamkeitstraining und Fährtenspiele tragen dazu bei, ihn geistig fit und zufrieden zu halten.

Gebell

Dieser Hund hat ein lautes und melodisches Bellen, was ihn zu einem hervorragenden Wachhund macht. Er bellt hauptsächlich, um seinen Besitzer auf ungewöhnliche Aktivitäten oder Eindringlinge aufmerksam zu machen, ist aber ansonsten recht ruhig. Frühe Sozialisierung und Training können helfen, übermäßiges Bellen zu verhindern.

Gut mit Kindern?

Bei entsprechender Sozialisierung versteht sich der Chien Français Tricolore gut mit Kindern. Er ist im Allgemeinen geduldig und tolerant, aber aufgrund seines Energieniveaus und seiner Größe ist es wichtig, den Umgang mit kleinen Kindern zu beaufsichtigen. Kinder sollten lernen, den Hund respektvoll zu behandeln, um eine harmonische Beziehung zu fördern.

Gesundheit

Es sind keine erblichen Gesundheitsprobleme dieser Rasse bekannt. Der Chien Français Tricolore ist im Allgemeinen eine gesunde und robuste Rasse. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung tragen zu seiner allgemeinen Gesundheit und seinem Wohlbefinden bei.

Stromversorgung

Eine ausgewogene, protein- und fettreiche Ernährung ist für den Chien Français Tricolore unerlässlich, um sein Energieniveau aufrechtzuerhalten. Die Futtermenge hängt von Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau ab. Im Durchschnitt benötigt ein erwachsener Hund etwa 300–500 Gramm hochwertiges Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Stellen Sie stets frisches Trinkwasser bereit.

Training und Sozialisierung

Der Chien Français Tricolore ist intelligent und lernt schnell, kann aber manchmal stur sein. Frühe Sozialisierung und Gehorsamkeitstraining sind entscheidend für die Entwicklung eines wohlerzogenen Hundes. Positive Verstärkungstechniken wie Leckerlis und Lob funktionieren bei dieser Rasse am besten. Konsequenz und Geduld des Besitzers sind für erfolgreiche Trainingsergebnisse unerlässlich.

Eignung für Eigentümer

Diese Rasse eignet sich für aktive Besitzer, die bereit sind, Zeit und Energie in Bewegung und Training zu investieren. Der Chien Français Tricolore passt gut zu Familien mit älteren Kindern und erfahrenen Hundebesitzern, die mit unabhängigen Rassen vertraut sind. Aufgrund seines hohen Energieniveaus und seines Platzbedarfs ist er weniger für die Wohnungshaltung oder für Besitzer mit einem sitzenden Lebensstil geeignet.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!

Diese Hunderasse ist in Europa selten anzutreffen. Haben Sie einen Chien Français Tricolore oder einen anderen gesehen? Senden Sie ein Foto dieses Hundes an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin mit derselben E-Mail-Adresse und erhalten Sie 20 € Guthaben als Dankeschön für Ihre Teilnahme!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen