Cocker Spaniel (Englisch)
Andere Namen
- Englischer Cocker Spaniel
- Englischer Cocker Spaniel
Geschichte des English Cocker Spaniel
Der English Cocker Spaniel ist eine der ältesten und beliebtesten Spanielrassen. Seine Ursprünge reichen bis ins England des 14. Jahrhunderts zurück, wo er als Jagdhund zum Aufspüren und Apportieren von Federwild gezüchtet wurde. Der Name „Cocker“ leitet sich von seiner Spezialisierung auf die Waldschnepfenjagd ab.
Im 19. Jahrhundert wurde der English Cocker Spaniel von anderen Spanielrassen unterschieden und zu der Rasse weiterentwickelt, die wir heute kennen. Trotz seiner Jagdtradition entwickelte er sich dank seines verspielten, freundlichen und anhänglichen Wesens zu einem wunderbaren Familienhund.
Charakter und Temperament
Der English Cocker Spaniel ist bekannt für sein lebhaftes, intelligentes und sanftes Wesen. Diese Rasse ist enthusiastisch, energisch und gesellig und passt daher gut zu einer aktiven Familie.
- Sehr freundlich und liebevoll: Er bindet sich stark an seine Familie und genießt den menschlichen Kontakt.
- Fröhlich und verspielt: Immer für ein Spiel oder einen langen Spaziergang zu haben.
- Sensibel und intelligent: Er lernt schnell, braucht aber einen sanften, geduldigen Umgang.
- Sozial mit Menschen und anderen Tieren: Im Allgemeinen gut mit Kindern und anderen Haustieren.
Da sie sich schnell an ihre Besitzer binden, fällt ihnen das Alleinsein manchmal schwer. Diese Rasse ist nicht für Menschen geeignet, die sie für längere Zeit allein lassen müssen.
Physikalische Eigenschaften
Der English Cocker Spaniel ist ein kompakter, muskulöser und anmutiger Hund mit einem charakteristischen gewellten Fell und langen, samtigen Ohren.
- Widerristhöhe: Rüden: 39-41 cm, Hündinnen: 38-39 cm
- Gewicht: Rüden: 13–16 kg, Hündinnen: 12–15 kg
- Fell: Lang, seidig und leicht gewellt
- Farbe: Eine große Vielfalt, darunter Schwarz, Gold, Rot, Blauschimmel, Leber und Dreifarbig
- Körperbau: Kompakt, robust und sportlich
- Ohren: Lang, tief angesetzt und mit gewelltem Fell bedeckt
Geeignet ist ein Halsband mit einem Halsumfang von 35-45 cm. Optimal ist ein gut sitzendes Geschirr mit einem Brustumfang von 50-60 cm.
Pflege
Der English Cocker Spaniel hat aufgrund seines langen, seidigen Fells einen mittleren bis hohen Pflegebedarf.
- Tägliches Bürsten verhindert Verfilzungen und hält das Fell sauber.
- Um das Fell in Topform zu halten, wird regelmäßiges Trimmen (alle 6–8 Wochen) empfohlen.
- Die Ohrenpflege ist unerlässlich, da lange Ohren anfällig für Schmutz und Infektionen sind.
- Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig, um Zahnstein und Mundgeruch vorzubeugen.
Da Cocker Wasser lieben, kommen sie oft nass und schlammig nach Hause. Ein Handtuch an der Tür ist daher eine gute Idee!
Bewegung und Aktivität
Der English Cocker Spaniel ist ein aktiver Hund mit viel Energie. Er braucht täglich viel Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben.
- Es werden mindestens 60 Minuten Bewegung pro Tag empfohlen.
- Lange Spaziergänge, Spielen und Laufen halten ihn fit.
- Das Apportieren von Wild und die Fährtenarbeit kommen seinem Jagdinstinkt sehr entgegen.
- Schwimmen ist ein beliebter Zeitvertreib vieler Cocker.
Gesundheit
Der English Cocker Spaniel ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann aber anfällig für bestimmte Erbkrankheiten sein. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt zwischen 12 und 15 Jahren.
Häufige Gesundheitsprobleme:
- Ohrenentzündungen: Aufgrund ihrer langen, hängenden Ohren sind regelmäßige Kontrollen notwendig.
- Hüftdysplasie: Ein Gelenkproblem, das häufiger bei mittelgroßen Hunden auftritt.
- Augenprobleme: Wie progressive Retinaatrophie (PRA) und Katarakt.
- Allergien: Sie können empfindlich auf Haut- und Nahrungsmittelallergien reagieren.
Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine ausgewogene Ernährung helfen, viele Probleme zu vermeiden.
Stromversorgung
Eine gute Ernährung ist wichtig, um die Energie und den Fellzustand des English Cocker Spaniels zu unterstützen.
Empfohlene Tagesmenge:
- 200–400 Gramm Trockenfutter pro Tag, je nach Gewicht und Aktivität.
- Eine Ernährung mit hohem Anteil an hochwertigem Eiweiß und gesunden Fetten unterstützt sein Energieniveau.
- Omega-3- und -6-Fettsäuren tragen zu gesunder Haut und glänzendem Fell bei.
Sehen Sie sich hier das gesamte Hundefuttersortiment an.
Training und Sozialisierung
Der English Cocker Spaniel ist intelligent, lernbegierig und enthusiastisch, kann aber auch stur sein. Positive Trainingsmethoden funktionieren am besten.
- Um Angst oder Unsicherheit vorzubeugen, beginnen Sie frühzeitig mit der Sozialisierung.
- Nutzen Sie Belohnungen und Spiele, um das Training unterhaltsam und effektiv zu gestalten.
- Sorgen Sie für Abwechslung beim Training, da Cockern schnell langweilig werden kann.
- Arbeiten Sie an seinem Gehorsam, insbesondere am Zurückrufen, da er leicht durch Gerüche abgelenkt wird.
Aufgrund seiner sensiblen Natur reagiert er nicht gut auf harte Korrekturen. Ein sanfter, konsequenter Ansatz ist am effektivsten.
Eignung für Eigentümer
✅ Aktive Familien und Einzelpersonen
✅ Menschen, die Zeit für Pflege und Training haben
✅ Häuser mit Garten (aber auch für Wohnungen geeignet, wenn es genügend Bewegung bekommt)
❌ Menschen, die lange Tage außer Haus verbringen
❌ Besitzer, die keine Zeit für regelmäßige Fellpflege haben
Häufig gestellte Fragen zum English Cocker Spaniel
Versteht sich dieser Hund gut mit anderen Hunden?
Ja, der English Cocker Spaniel ist normalerweise gesellig und spielt gerne mit anderen Hunden.
Ist dieser Hund gut mit Kindern?
Ja, er ist verspielt und freundlich, aber kleine Kinder müssen lernen, ihn respektvoll zu behandeln.
Bellt dieser Hund viel?
Er bellt möglicherweise, wenn er gelangweilt oder aufgeregt ist, aber er bellt nicht übermäßig.
Ist das ein guter Wachhund?
Nein, er ist wachsam und warnt vor Fremden, ist aber im Allgemeinen zu freundlich, um ein effektiver Wachhund zu sein.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Besitzen Sie einen English Cocker Spaniel oder kennen Sie jemanden mit dieser lebhaften Rasse? Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf!
Möchtest du an einem Video für FidelloTV mitwirken? Wir suchen Tierbesitzer, die ihre Erfahrungen teilen! Vereinbare einen Termin über klantenservice@fidello.nl und erhalte 20 € Shop-Guthaben als Dankeschön für deine Teilnahme!