Befehl Rückwärtsgehen
„Rückwärtsgehen“ ist ein einzigartiger Trick, der Ihrem Hund hilft, sein Körperbewusstsein und seine Koordination zu verbessern. Es ist anspruchsvoll und erfordert Konzentration, aber das Ergebnis ist eine beeindruckende Fähigkeit, die Ihren Hund sowohl körperlich als auch geistig stimuliert.
So bringen Sie Ihrem Hund das „Rückwärtsgehen“ bei
- Beginnen Sie in einem engen Raum: Wählen Sie einen Ort wie einen Flur, damit Ihr Hund weniger Ablenkungen hat und von Natur aus in einer geraden Linie bleibt.
- Verwenden Sie eine Belohnung: Halten Sie ein Leckerli oder Spielzeug in der Hand, um Ihren Hund zu führen.
- Geben Sie den Befehl: Sagen Sie „Zurück“ oder ein anderes Wort Ihrer Wahl, während Sie langsam auf Ihren Hund zugehen. Das wird ihn ermutigen, rückwärts zu gehen.
- Belohnen Sie kleine Schritte: Belohnen Sie Ihren Hund sofort, wenn er auch nur einen Schritt zurückgeht. Verwenden Sie ein Signal wie „Ja“ oder „Braver Junge“.
- Verfeinern Sie die Bewegung: Sobald Ihr Hund versteht, dass er rückwärts gehen muss, können Sie das Leckerli fallen lassen und ihn nur mit Ihrer Stimme und Körpersprache führen.
- Belohnen Sie Ihren Hund nur auf Kommando: Achten Sie darauf, dass Sie ihn nur dann belohnen, wenn er nach dem Kommando zurückweicht. Tut er es von selbst, belohnen Sie ihn nicht.
- Erweitern Sie die Distanz: Üben Sie mit längeren Distanzen und sorgen Sie durch das Einführen von Hindernissen für Abwechslung.
Tipps für den Erfolg
- Bleiben Sie geduldig: Rückwärtsgehen ist für Hunde keine natürliche Bewegung und es kann einige Zeit dauern, es zu lernen.
- Sprechen Sie mit ruhiger Stimme: Beruhigen Sie Ihren Hund mit einem ruhigen und ermutigenden Ton.
- Arbeiten Sie mit kurzen Sitzungen: Üben Sie regelmäßig, aber halten Sie die Sitzungen kurz, um Frustration zu vermeiden.
- Hindernisse einbauen: Sobald Ihr Hund den Trick beherrscht, können Sie den Schwierigkeitsgrad erhöhen, indem Sie zum Beispiel Pylonen oder Kissen hinzufügen.
Warum ist „Rückwärtsgehen“ wichtig?
Dieser Trick verbessert die Körperkoordination und Konzentration Ihres Hundes und ist eine gute Übung zur mentalen Anregung. Er kann auch in Situationen nützlich sein, in denen Ihr Hund rückwärts gehen muss, z. B. durch eine enge Passage.
Fehlerbehebung während des Trainings
- Weicht Ihr Hund nicht zurück? Führen Sie ihn mit sanftem Druck Ihres Körpers oder der Leine.
- Ist er abgelenkt? Beginnen Sie erneut in einer ruhigen, ablenkungsfreien Umgebung.
- Hat er Schwierigkeiten mit längeren Distanzen? Steigern Sie es langsam und belohnen Sie jede kleine Verbesserung.
Möchten Sie uns zeigen, wie Sie Ihrem Hund das Rückwärtslaufen beibringen? Senden Sie uns ein Video, in dem Sie den Trainingsprozess erklären und Ihre Methode erläutern. Senden Sie Ihr Video per E-Mail an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 € Shop-Guthaben, wenn Ihr Beitrag veröffentlicht wird.