Befehl „Komm“ oder „Hier“

Das Kommando „Komm“ (auch „Hier“ genannt) ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Sie Ihrem Hund beibringen können. Dieses Kommando stellt sicher, dass Ihr Hund sofort zu Ihnen kommt, wenn Sie ihn rufen, was für seine Sicherheit und seinen Gehorsam unerlässlich ist. Ob beim Spaziergang oder beim Spielen im Garten – ein zuverlässiges „Komm“ kann gefährliche Situationen verhindern.

Wie bringen Sie Ihrem Hund das „Komm“-Geräusch bei?

  1. Beginnen Sie in einer ruhigen Umgebung: Wählen Sie einen Ort ohne Ablenkungen, beispielsweise Ihr Wohnzimmer oder Ihren Garten.
  2. Verwenden Sie eine Belohnung: Halten Sie ein Lieblingsleckerli oder -spielzeug in der Hand, um Ihren Hund zu motivieren.
  3. Geben Sie den Befehl: Sagen Sie deutlich „Komm“ oder „Hier“, während Sie mit dem Leckerli seine Aufmerksamkeit erregen. Sie können auch Körpersprache verwenden, z. B. indem Sie niederknien oder die Arme öffnen.
  4. Belohnen Sie Ihren Hund nur, wenn er auf Kommando reagiert: Belohnen Sie Ihren Hund nur, wenn er tatsächlich auf Kommando zu Ihnen kommt. Kommt Ihr Hund von selbst, geben Sie ihm keine Belohnung. So lernt er, immer auf Ihr Signal zu warten.
  5. Sofort belohnen: Sobald Ihr Hund nach dem Kommando zu Ihnen kommt, geben Sie ihm das Leckerli und setzen Sie ein Markierungssignal wie „Ja“ oder „Braver Junge“.
  6. Wiederholen Sie mit Variationen: Üben Sie in verschiedenen Umgebungen und vergrößern Sie langsam den Abstand zwischen Ihnen und Ihrem Hund.

Tipps für den Erfolg

  • Fangen Sie klein an: Beginnen Sie mit einer kurzen Distanz und steigern Sie diese langsam.
  • Verwenden Sie einen optimistischen Ton: Machen Sie Ihre Stimme enthusiastisch und einladend, um Ihren Hund zu motivieren.
  • Belohnen Sie richtiges Verhalten: Wichtig ist, dass Sie Ihren Hund nur dann belohnen, wenn er auf das Kommando reagiert, nicht wenn er von alleine kommt.
  • Machen Sie es unterhaltsam: Wechseln Sie Leckerlis mit Spielzeug oder Kuschelstunden ab, damit Ihr Hund den Befehl genießt.

Warum ist „Komm“ wichtig?

Ein gutes „Komm“ ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Hundes, insbesondere im Freien. Es kann verhindern, dass Ihr Hund wegläuft oder in gefährliche Situationen gerät, beispielsweise auf einer belebten Straße. Es stärkt außerdem Ihre Bindung und macht alltägliche Aktivitäten wie Spazierengehen und Spielen einfacher und angenehmer.

Fehlerbehebung während des Trainings

  • Ignoriert Ihr Hund den Befehl? Machen Sie die Belohnung besonders attraktiv, zum Beispiel mit einem Stück Käse oder Hühnchen.
  • Kommt Ihr Hund nur langsam? Rufen Sie ihn enthusiastisch und belohnen Sie ihn großzügig, wenn er schneller reagiert.
  • Ist er abgelenkt? Beginnen Sie erneut in einer ruhigen Umgebung, bevor Sie mit mehr Reizen üben.

Möchtest du uns zeigen, wie du deinem Hund „Komm“ beibringst? Schick uns ein Video, in dem du den Trainingsprozess erklärst und deine Methode demonstrierst. Teile deine Tipps und schicke dein Video an klantenservice@fidello.nl . Wenn dein Beitrag veröffentlicht wird, erhältst du 10 € Shop-Guthaben.

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen