Commando Los
Das Kommando „Aus“ ist unerlässlich für die Sicherheit und Kontrolle Ihres Hundes, insbesondere wenn er etwas Gefährliches oder Unerwünschtes im Maul hat. Dieses Kommando dient auch als gute Grundlage für weiteres Gehorsamkeitstraining und lustige Aktivitäten wie Apportieren. Sowohl für Welpen als auch für erwachsene Hunde ist „Aus“ ein wichtiger Bestandteil eines guten Trainings.
Wie bringen Sie Ihrem Hund bei, „es zu lassen“?
- Wählen Sie ein Spielzeug oder einen Gegenstand: Verwenden Sie ein Lieblingsspielzeug oder einen sicheren Gegenstand, den Ihr Hund gerne im Maul hält.
- Belohnen Sie Ihr Kind: Bieten Sie ihm eine leckere Belohnung als Verhandlungsmasse an. Eine unwiderstehliche Belohnung wie Käse oder Wurst funktioniert am besten.
- Geben Sie den Befehl: Sagen Sie deutlich „Lass es fallen“, während Sie das Leckerli nah an die Nase Ihres Hundes halten. Der Geruch wird ihn ermutigen, den Gegenstand loszulassen.
- Belohnen Sie Ihren Hund nur auf Kommando: Belohnen Sie ihn nur, wenn er den Gegenstand loslässt, nachdem Sie das Kommando „Aus“ gegeben haben. Wenn er den Gegenstand von selbst loslässt, geben Sie ihm keine Belohnung. So versteht er, dass er immer auf Ihr Kommando warten soll.
- Sofort belohnen: Sobald Ihr Hund den Gegenstand nach dem Kommando loslässt, geben Sie ihm das Leckerli und verwenden Sie ein Markierungssignal wie „Ja“, „Braver Junge“ oder „Ja“.
- Üben Sie mit verschiedenen Gegenständen: Wenn Ihr Hund den Befehl verstanden hat, probieren Sie ihn mit verschiedenen Spielzeugen aus, damit er lernt, dass „Lass es fallen“ immer gilt, unabhängig vom Gegenstand.
Tipps für den Erfolg
- Seien Sie geduldig: Besonders Welpen brauchen Zeit, um den Befehl zu verstehen.
- Beginnen Sie mit einem Spiel: Nutzen Sie die Spielzeit, um den Befehl unterhaltsam und interaktiv zu gestalten.
- Erhöhen Sie die Herausforderung: Sobald Ihr Hund „Aus“ verstanden hat, versuchen Sie, den Befehl in Situationen mit mehr Ablenkung oder mit Objekten zu verwenden, die er besonders interessant findet.
- Sorgen Sie für eine sichere Umgebung: Achten Sie darauf, dass die von Ihnen verwendeten Gegenstände sicher zu greifen sind, insbesondere beim Training von Welpen.
Warum ist „Locker“ wichtig?
Dieses Kommando ist für die Sicherheit Ihres Hundes unerlässlich. Es verhindert, dass er gefährliche Gegenstände wie Plastik oder kleine Steine verschluckt, und hilft Ihnen, unerwünschtes Verhalten wie Futterdiebstahl zu korrigieren. Außerdem ist „Aus“ eine Schlüsselfähigkeit bei Spielen wie Apportieren, die Ihren Hund körperlich und geistig fordern.
Fehlerbehebung während des Trainings
- Weigert sich Ihr Hund, den Gegenstand loszulassen? Versuchen Sie es mit einer ansprechenderen Belohnung oder sprechen Sie ruhig und geduldig.
- Wendet sich Ihr Hund immer wieder mit dem Gegenstand ab? Benutzen Sie eine kurze Leine, um seine Aufmerksamkeit zurückzugewinnen, und üben Sie in einer ablenkungsfreien Umgebung.
- Fällt Ihrem Hund das Handeln schwer? Beginnen Sie mit einem Gegenstand mit geringem Wert und arbeiten Sie sich allmählich zu wertvolleren Gegenständen vor.
Möchten Sie uns zeigen, wie Sie Ihrem Hund „Lass es“ beibringen? Oder wie Sie dieses Kommando im Welpentraining einsetzen? Senden Sie uns ein Video, in dem Sie den Trainingsprozess erklären und Ihre Vorgehensweise erläutern. Senden Sie Ihr Video per E-Mail an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 € Shop-Guthaben, wenn Ihr Beitrag veröffentlicht wird.