Beschreibung
Pure Utero 50 ml
Für eine saubere Gebärmutter (nach der Geburt oder Läufigkeit), bei schwachen Wehen oder wenn die Hündin schmutzig ist. Zur Normalisierung der Fortpflanzungsfunktion bei deckungsverweigernden Hündinnen. Dieses Produkt wird auch häufig bei Schafen während der Lammzeit eingesetzt.
Ergänzungsfuttermittel für: Katzen, Hunde, Nagetiere, Pferde, Ponys und Vögel. Zutaten: Extrakte aus Mönchspfeffer (Agnus castus) und Sonnenhut (Echinacea purpurea). Verdünnte Extrakte aus Cimicifuga racemosa und Frauenmantel (Alchemilla vulgaris). Alkoholgehalt: 35 % v/v.
Indikation(en):
Für eine saubere Gebärmutter (nach der Geburt oder Läufigkeit), bei schwachen Wehen oder wenn die Hündin schmutzig ist. Zur Normalisierung der Fortpflanzungsfunktion bei paarungsverweigernden Hündinnen.
Eigenschaften der Inhaltsstoffe: Mönchspfeffer (Agnus castus) enthält Antioxidantien und Flavonoide und trägt zum Hormonhaushalt bei. Diese einzigartige Eigenschaft macht ihn vielseitig einsetzbar bei Hündinnen, Katzen und Stuten. Mönchspfeffer hilft bei Reizbarkeit vor und Stimmungsschwankungen während des Menstruationszyklus.
Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea) Echinacea purpurea ist ein Immunstimulans bei verminderter Abwehrkraft.
Cimicifuga racemosa (Cimicifuga racemosa) ist ein verdünnter Extrakt der Cimicifuga racemosa und wird vor allem bei zu lang anhaltender Hitze angewendet.
Die adstringierenden Eigenschaften des Frauenmantels (Alchemilla vulgaris) werden allgemein auf seinen hohen Tanningehalt (6–8 %) zurückgeführt. Dieser Tanningehalt macht Alchemilla zu einem geeigneten Uterustonikum.
Dosierung und Anwendung:
Sofern der Arzt oder Therapeut nichts anderes verordnet.
Die optimale Dosierung beträgt 1 – 4 mal täglich:
Pferd 20 - 30 Tropfen
Hund 10 - 15 Tropfen
Katze 5 - 10 Tropfen
20 Tropfen = ca. 1 ml.
Wenn die mehrmalige tägliche Verabreichung dieses Produkts in der Praxis schwierig ist, ist eine Verabreichung einmal täglich oder alle zwei Tage ausreichend. Verabreichen Sie in diesem Fall die maximale Tagesdosis. Dieses Produkt ist weiterhin wirksam, die Wirkung kann jedoch etwas länger auf sich warten lassen.
Verwaltung
Das Produkt wird mit einer Plastikspritze direkt ins Maul gegeben, gegebenenfalls mit etwas Wasser verdünnt. Die Verabreichung sollte möglichst nicht gleichzeitig mit einer Mahlzeit erfolgen, da das Produkt durch die saubere Mundschleimhaut besser aufgenommen wird. Bei Unverträglichkeit können die Tropfen auf einem kleinen Leckerli gegeben werden. Verweigert die Katze die Tropfen, gibt man sie auf einen warmen Löffel und lässt den Alkohol verdunsten. Anschließend wird das Produkt, verdünnt mit etwas Wasser oder Milch, mit einer Spritze direkt ins Maul gegeben. Die Tropfen können auch auf den Pfotenrücken der Katze gegeben werden; achten Sie darauf, ob die Katze die Tropfen ableckt.
Hinweise zur Verwendung
PUUR Utero wird verabreicht, wenn Gebärmutterkontraktionen und die Ausstoßung von Gebärmutterinhalt erwünscht sind. Zur Unterstützung und Förderung der Wehen kann PUUR Utero während der Wehen dreimal im Abstand von einer Stunde verabreicht werden. Bei einer Plazentaretention kann die Verabreichung ebenfalls während der Wehen im Abstand von drei Stunden erfolgen. Nach der Entbindung wird empfohlen, PUUR Utero drei Tage lang zu verabreichen, um die Gebärmutterreinigung anzuregen.
Behandlungsdauer
In einer akuten Situation ist die Behandlungsdauer relativ kurz. Sie kann zwischen einigen Tagen und drei Wochen liegen. Setzen Sie die Verabreichung des Produkts noch einige Tage fort, wenn eine Besserung eintritt.
Bei anhaltenden Beschwerden ist die Wirkung in der Regel nach 1 bis 3 Wochen sichtbar. Bei Besserung kann eine Erhaltungsdosis verabreicht werden. Diese entspricht in der Regel der Hälfte der auf der Packung angegebenen Dosis. Beobachten Sie bei der Dosierung dieses Produkts die Reaktion des Tieres sorgfältig. Zu Beginn kann eine höhere Dosis erforderlich sein; die doppelte empfohlene Dosis kann bedenkenlos verabreicht werden. Reduzieren Sie die Dosis schrittweise auf die niedrigstmögliche Dosis. Dieses Produkt kann kontinuierlich verabreicht werden. Es ist ratsam, alle 6 bis 8 Wochen eine einwöchige Pause einzulegen. So kann der Reiz nach der Woche wieder gegeben werden. Setzen Sie die Behandlung bei Bedarf sofort fort.
Speichern
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lagern Sie das Produkt trocken bei einer Temperatur zwischen 5 und 20 °C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Verfallsdatum ist auf dem Etikett und der Verpackung angegeben.
Synergie und Kombinationen mit anderen Produkten
Dieses Produkt kann problemlos in Kombination mit Naturheilmitteln und konventionellen Medikamenten verwendet werden.
Kontraindikationen
Nicht während der Schwangerschaft anwenden.
Nebenwirkungen
Bisher sind keine Nebenwirkungen dieses Produktes bekannt oder berichtet worden. Bei einigen Verdünnungen und Extrakten kann es zu Beginn der Behandlung zu einer kurzzeitigen Verschlechterung kommen. Dies bedeutet, dass das Tier auf das Produkt reagiert. Bei einer deutlichen Erhöhung die Dosis halbieren oder die Anwendung vorübergehend unterbrechen und anschließend schrittweise erhöhen.
Verbindung :
Extrakte aus Mönchspfeffer (Agnus castus) und Sonnenhut (Echinacea purpurea). Verdünnte Extrakte aus Cimicifuga racemosa und Frauenmantel (Alchemilla vulgaris). Ethanol 28,9 % m/m.
Inhalt: 50 ml