10 tips om je hond alleen thuis te laten

10 Tipps, wenn Sie Ihren Hund allein zu Hause lassen

, Von Michael van Wassem, 4 min Lesezeit

Einen Hund allein zu Hause zu lassen, fällt nicht jedem leicht. Manche Hunde kommen gut damit zurecht, andere reagieren gestresst, bellen oder zeigen sogar destruktives Verhalten. Egal, ob du gerade erst anfängst, deinen Hund allein zu lassen, oder ob er bereits Schwierigkeiten hat, der richtige Umgang kann dir helfen, das Vertrauen deines Hundes aufzubauen. In diesem Blogbeitrag geben wir dir 10 praktische Tipps – von den ersten Trainingseinheiten bis hin zur Hilfe bei Trennungsangst.

1. Beginnen Sie mit sehr kurzen Zeiträumen

Lass deinen Hund nicht gleich eine Stunde allein. Beginne mit nur wenigen Sekunden, während ihr aus der Tür geht. Komm schnell zurück, bevor dein Hund unruhig wird. Wiederhole dies regelmäßig und steigere die Zeit allmählich. So lernt dein Hund, dass du immer wieder zurückkommst.

2. Schaffen Sie einen sicheren und angenehmen Ort

Schaffen Sie einen ruhigen Ort, an dem sich Ihr Hund wohlfühlt, zum Beispiel eine Kiste, eine Decke oder einen Korb. Legen Sie dort vielleicht ein getragenes Hemd von Ihnen (mit Ihrem Geruch) und ein paar sichere Kauspielzeuge oder eine ausgestopfte Leckmatte hin. So verbindet Ihr Hund den Ort mit Entspannung.

3. Sorgen Sie vorher für ausreichend Bewegung

Ein Hund, der seine Energie verbraucht hat, ist oft ruhiger. Machen Sie also zunächst einen flotten Spaziergang oder lassen Sie Ihren Hund schnüffeln und spielen. Das hilft ihm, sich zu Hause zu entspannen.

4. Geben Sie etwas zu tun

Sorgen Sie für Abwechslung während Ihrer Abwesenheit. Denken Sie an einen Plüsch -Kong , eine Leckmatte ,eine Schnüffelmatte oder Futterrätsel . Das lenkt Ihren Hund ab und macht das Alleinsein weniger langweilig.

5. Bleiben Sie beim Verlassen und Zurückkehren ruhig

Vermeide starke Emotionen beim Weggehen oder Nachhausekommen. Ignoriere deinen Hund kurz, wenn du gehst, und begrüße ihn erst wieder, wenn er ruhig ist. So lernst du ihm, dass dein Weggehen und Zurückkommen völlig normal sind.

6. Üben Sie, allein zu sein, auch wenn Sie zu Hause sind

Lass deinen Hund manchmal in einem anderen Raum, während du zu Hause bist. Schließe eine Tür oder benutze ein Tor. So lernt dein Hund, dass es okay ist, getrennt zu sein, ohne dass du das Haus verlässt.

7. Verwenden Sie Hintergrundgeräusche

Ein Radio, beruhigende Musik oder weißes Rauschen können helfen, Umgebungsgeräusche zu dämpfen. Das gibt manchen Hunden ein Gefühl der Sicherheit und verhindert, dass sie bei jedem kleinen Geräusch erschrecken.

8. Bestrafen Sie Ihren Hund niemals für Panik oder destruktives Verhalten

Wenn du nach Hause kommst und feststellst, dass etwas kaputt ist oder dein Hund vor Stress uriniert hat, bestrafe ihn nicht. Bestrafung verstärkt Angst und Unsicherheit und löst das Problem nicht. Konzentriere dich auf Training, Ruhe und positive Assoziationen.

9. Bei schweren Problemen eine Verhaltenstherapie in Betracht ziehen

Leidet Ihr Hund bereits unter Trennungsangst? Dann ist professionelle Hilfe wichtig. Ein Hundeverhaltenstherapeut kann einen individuellen Plan erstellen, der auf das Tempo und die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist. In manchen Fällen können auch vorübergehende Medikamente vom Tierarzt helfen.

10. Medizinische Ursachen ausschließen

Wenn Ihr Hund plötzlich nicht mehr allein gelassen werden kann, ist es wichtig, medizinische Ursachen auszuschließen. Denken Sie an Schmerzen, Inkontinenz oder neurologische Probleme. Lassen Sie dies im Zweifelsfall immer von Ihrem Tierarzt untersuchen.

Zusätzliche Tipps für Hunde, die ohnehin schon Schwierigkeiten mit dem Alleinsein haben:

  • Beobachten Sie Ihren Hund während Ihrer Abwesenheit mit einer Kamera . So sehen Sie genau, was passiert.

  • Beginnen Sie von vorne , auch wenn Ihr Hund erwachsen ist. Verhaltensänderungen brauchen Zeit, Geduld und Wiederholung.

  • Vermeiden Sie Auslöser wie das Greifen nach Schlüsseln oder das Anziehen von Schuhen, indem Sie dies auch tun, wenn Sie nicht weggehen.

  • Versuchen Sie es nach Rücksprache mit einem Spezialisten mit Nahrungsergänzungsmitteln oder Pheromonen wie Adaptil.

Endlich

Jeder Hund ist anders. Manche lernen schnell, allein zu Hause zu bleiben, andere brauchen Monate. Geben Sie Ihrem Hund Zeit, üben Sie langsam und schrittweise und seien Sie nachsichtig mit sich selbst, wenn es nicht sofort klappt. Benötigen Sie eine persönliche Beratung oder wissen Sie nicht weiter? Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tags


Auch lesenswert!

  • Minimale afmetingen en huisvesting van knaagdieren en fretten: alles wat je moet weten

    , Von Michael van Wassem Minimale afmetingen en huisvesting van knaagdieren en fretten: alles wat je moet weten

  • Nagelverzorging bij konijnen: alles wat je moet weten

    , Von Michael van Wassem Nagelverzorging bij konijnen: alles wat je moet weten

  • Analytische bestanddelen in kattenvoer uitgelegd: zo kies je de beste voeding voor jouw kat

    , Von Michael van Wassem Analytische bestanddelen in kattenvoer uitgelegd: zo kies je de beste voeding voor jouw kat

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen