Beschreibung
Reines natürliches Glucosamin Extra (KOMPLETT) 250 gr
Für geschmeidige Bewegungen. Gut für den Knorpelaufbau und die Geschmeidigkeit der Gelenke.
Geeignet für: Pferd, Pony
Verbindung :
(pro 4 Gramm) 388 mg Chondroitinsulfat 90 % (Rind) 343 mg Glucosamin (als -Sulfat 2KCl) 318 mg Methylsulfonylmethan (MSM) 77,7 mg Magnesium (als -Citrat) 58,3 mg Vitamin B3 (Nicotinamid) 1,13 mg Mangan (als -Sulfat) 854 µg Kupfer (als -Aminosäurechelat) Weihrauchbaum (Boswellia serrata) Brennnessel (Urtica dioica) Silberweide (Salix alba) Schwarze Johannisbeere (Ribus nigrum).
Die Zusammensetzung von Pure Glucosamine Extra unterscheidet sich für Hunde/Katzen von der für Pferde/Ponys. Die Pferdeformel enthält Ingwer, der von Pferden gut vertragen wird. Hunde vertragen Ingwer leider schlechter, weshalb er weggelassen wurde. Die Hundeformel enthält Boswellia.
Steife Gelenke und beginnende Lahmheit
Eigenschaften der Inhaltsstoffe: Glucosamin (als Glucosaminsulfat 2 KCl) ist die leicht resorbierbare Form von Glucosamin und fördert den Knorpelaufbau in den Gelenken. Es trägt zu reibungslosen Bewegungen bei.
Chondroitinsulfat: Chondroitinsulfate sind Bausteine für den Knorpelaufbau. Sie wirken sich positiv auf die Synovialflüssigkeit (Gelenkflüssigkeit) aus und sorgen so für eine optimale Schmierung der Gelenke.
Methylsulfonylmethan (MSM) ist ein essentieller Nährstoff für das Gelenkgewebe und daher wichtig für die Gelenkfunktion.
Calciumcitrat ist wichtig für den Knochenaufbau, es reguliert den Säure-Basen-Haushalt im Blut und sorgt für starke Knochen.
Magnesiumcitrat ist wichtig für die Knochenstärke und hat eine entspannende Wirkung.
Selen (als L-Methionin) ist ein wichtiges Antioxidans und hat zellschützende Eigenschaften.
Eisen (als Fumarat) wirkt sich positiv auf viele Stoffwechselprozesse aus. Eisen ist gut für das Bindegewebe und fördert eine schnelle Regeneration.
Zink (als L-Methionin) ist gut für die Knorpelsynthese. Pferde sollten dieses Produkt nicht in Kombination mit zu viel Müsli erhalten, da die im Müsli enthaltene Phytinsäure die Zinkaufnahme verringert.
Mangan (als Sulfat) ist Bestandteil verschiedener Enzyme, insbesondere der Glykosyltransferasen. Diese sind wichtig für die Produktion von Glykosaminoglykanen im Knorpel. Ist zu viel Phosphor in der Nahrung vorhanden, wird die Manganaufnahme gestört.
Kupfer (als Aminosäurechelat) ist ein essentieller Bestandteil verschiedener Enzyme, unter anderem für die Bindegewebe- und Knochenbildung. Kupfer hat zudem zellschützende Eigenschaften, da es ein wichtiger Baustein des antioxidativen Enzyms SOD ist, das das Gewebe schützt.
Boswelia serrata (Weihrauchbaum) fördert reibungslose Bewegungen.
Harpagophytum procumbens (Teufelskralle) unterstützt die Genesung und hält die Gelenke geschmeidig.
Ingwer (Zingiber officinalis) zur Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe.
Dosierung und Anwendung:
Sofern der Arzt oder Therapeut nichts anderes verordnet.
Die optimale Dosierung zweimal täglich:
Pferd 1 Messlöffel
Pony 2/3 Schaufel
1 Messlöffel enthält ungefähr 9 Gramm.
Wenn Ihr Pferd oder Pony wieder ruhig läuft, können Sie die Dosierung auf einmal täglich reduzieren.
Wenn die mehrmalige tägliche Verabreichung dieses Produkts in der Praxis schwierig ist, ist eine Verabreichung einmal täglich oder alle zwei Tage ausreichend. Verabreichen Sie in diesem Fall die maximale Tagesdosis. Dieses Produkt ist weiterhin wirksam, die Wirkung kann jedoch etwas länger auf sich warten lassen.
Es kann mit dem Futter verabreicht werden. Befeuchten Sie das Pulver, damit es nicht aus dem Futternapf geweht wird.
Anwendungshinweise: Achten Sie genau auf die Reaktion Ihres Tieres. Gönnen Sie ihm die nötige Ruhe, aber sorgen Sie auch für ausreichend Bewegung. Bei Schmerzen ist es ratsam, regelmäßig kurze Spaziergänge mit dem Tier zu unternehmen. Gerade Bewegungen sind gut für die Gelenke und stärken Bänder und Sehnen. Abruptes Anhalten und Wenden, wie zum Beispiel beim Spielen mit anderen Tieren, sollte vermieden werden. Dies belastet Muskeln, Sehnen und Gelenke übermäßig.
Behandlungsdauer: Die Wirkung ist in der Regel nach 1 bis 3 Wochen sichtbar. Bei Besserung kann eine Erhaltungsdosis verabreicht werden. Diese entspricht in der Regel der Hälfte der auf der Packung angegebenen Dosis. Beobachten Sie bei der Dosierung dieses Produkts die Reaktion des Tieres sorgfältig. Zu Beginn kann eine höhere Dosis erforderlich sein; die doppelte empfohlene Dosis kann bedenkenlos verabreicht werden. Reduzieren Sie die Dosis schrittweise auf die niedrigstmögliche Dosis. Dieses Produkt kann bei chronischen Erkrankungen dauerhaft angewendet werden. Es ist ratsam, alle 6 bis 8 Wochen eine Woche Pause einzulegen. So kann der Reiz nach der Pause wieder gegeben werden. Setzen Sie die Behandlung sofort fort, wenn die Symptome dies erfordern.
Lagerung: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lagern Sie das Produkt trocken bei einer Temperatur zwischen 5 und 20 °C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Verfallsdatum ist auf dem Etikett und der Verpackung angegeben.
Synergie und Kombinationen mit anderen Produkten: PUUR Glucosamin Complete kann problemlos mit regulären Medikamenten wie Schmerzmitteln kombiniert werden. Nimmt das Tier bereits regelmäßig Schmerzmittel ein, kombinieren Sie zunächst beide Produkte und reduzieren Sie die chemischen Schmerzmittel nach Möglichkeit schrittweise. Beobachten Sie die Reaktion des Tieres sorgfältig. Erwägen Sie die Verwendung von PUUR Plus zur zusätzlichen Unterstützung, und PUUR Veg Omega trägt zu einer reibungslosen Bewegung bei. Phytonics Omni Milch kann äußerlich auf das Gelenk aufgetragen werden, um zu entspannen und Linderung zu verschaffen.
Wechselwirkungen mit herkömmlichen oder natürlichen Medikamenten sind möglich. Ingwerextrakte können die Aufnahme anderer Substanzen und die Blutgerinnung beeinträchtigen.
Kontraindikationen: Anwendung während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt.
Nebenwirkungen: Bei einigen homöopathischen und pflanzlichen Produkten kann es zu Beginn der Behandlung zu einer kurzfristigen Verschlechterung der Symptome kommen. Dies deutet darauf hin, dass das Tier auf das Produkt reagiert. Sollten sich die Symptome deutlich verschlechtern, halbieren Sie die Dosis oder setzen Sie die Anwendung vorübergehend ab und erhöhen Sie die Dosis anschließend schrittweise. Bisher wurden keine Nebenwirkungen dieses Produkts berichtet.