
Die 8 besten Tipps für den Kauf eines neuen Welpen
, Von Michael van Wassem, 3 min Lesezeit
, Von Michael van Wassem, 3 min Lesezeit
Die Begrüßung eines neuen Welpen ist ein aufregendes und besonderes Erlebnis. Um einen guten Start zu gewährleisten, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Hier sind unsere 8 wichtigsten Tipps für den Start mit einem neuen Welpen:
Jeder Hund ist einzigartig, aber jede Rasse hat spezifische Eigenschaften und Bedürfnisse. Überlegen Sie, welcher Hund am besten zu Ihrem Lebensstil passt. Sind Sie aktiv und oft draußen? Dann könnte eine energiegeladene Rasse wie ein Border Collie geeignet sein. Suchen Sie einen ruhigen Familienhund? Dann ist ein Golden Retriever eine gute Wahl.
Wählen Sie immer einen seriösen Züchter oder eine anerkannte Vermittlungsstelle. Stellen Sie sicher, dass der Welpe in einer sauberen und liebevollen Umgebung aufgewachsen ist. Fragen Sie nach Krankenakten, Impfungen und Gesundheitschecks.
Machen Sie Ihr Zuhause welpensicher. Entfernen Sie giftige Pflanzen, kleine Gegenstände, die verschluckt werden könnten, und Kabel, an denen Ihr Welpe kauen könnte. Schaffen Sie einen ruhigen Schlafplatz für Ihren Welpen, zum Beispiel ein Bett oder eine Hundebox.
Bevor Ihr Welpe nach Hause kommt, ist es wichtig, alles Nötige für ihn bereitzuhalten. Denken Sie an:
Futter- und Wassernäpfe
Geeignetes Welpenfutter
Ein bequemer Korb oder eine Bank
Spielzeug
Ein Halsband und eine Leine
Pflegeprodukte wie Bürste und Hundeshampoo
Vereinbaren Sie einen Tierarzttermin, sobald Ihr Welpe zu Hause ist. Der Tierarzt wird den Gesundheitszustand Ihres Welpen überprüfen, Impfpläne, Entwurmung und andere vorbeugende Maßnahmen besprechen.
Sozialisierung ist entscheidend für die Entwicklung Ihres Welpen. Machen Sie Ihren Welpen mit verschiedenen Menschen, Tieren und Umgebungen vertraut. Dies hilft, Ängsten und Verhaltensproblemen in der Zukunft vorzubeugen. Beginnen Sie damit, sobald Ihr Welpe seine ersten Impfungen erhalten hat.
Das Training beginnt am ersten Tag. Beginnen Sie mit einfachen Kommandos wie „Sitz“, „Bleib“ und „Hier“. Belohnen Sie gutes Verhalten mit Lob und kleinen Leckerlis. Konsequenz und Geduld sind entscheidend.
Welpen haben viel Energie und brauchen körperliche und geistige Beschäftigung. Spielen Sie regelmäßig mit Ihrem Welpen und bieten Sie ihm anregendes Spielzeug wie Schnüffelteppiche oder Puzzles an. Achten Sie darauf, dass die Bewegung dem Alter und der Rasse Ihres Hundes angemessen ist.
Ein neuer Welpe bringt viel Freude, aber auch Verantwortung mit sich. Mit diesen Tipps bist du gut vorbereitet und sorgst dafür, dass sich dein Welpe schnell eingelebt hat. Viel Glück und viel Spaß mit deinem neuen Freund!