Haut, Fell & Juckreiz bei Katzen – Ursache verstehen, richtige Lösung wählen
Gesunde Haut und glänzendes Fell sind nicht nur schön anzusehen – sie sagen auch viel über den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze aus. Kratzt, leckt oder beißt Ihre Katze häufig am Fell, ist das oft ein Zeichen dafür. Doch wann ist es nur ein leichter Juckreiz und wann liegt ein Hautproblem vor?
Wann ist Kratzen normal und wann nicht?
Gelegentliches Kratzen oder Putzen ist ein völlig normales Katzenverhalten – es gehört zur täglichen Fellpflege. Sobald das Verhalten jedoch übermäßig wird oder Sie kahle Stellen, Rötungen oder Wunden bemerken, ist es Zeit einzugreifen. Bedenken Sie:
-
Übermäßiges Kratzen oder Lecken (oft am Bauch, an den Flanken oder Beinen)
-
Schuppen, Krusten oder entzündete Stellen
-
Ein stumpfes, fettiges oder trockenes Fell
-
Kahle Stellen oder Haarausfall
-
Starker Geruch oder Schuppenbildung hinter den Ohren oder an der Schwanzwurzel
Diese Symptome können durch Allergien, Parasiten, Nahrungsmittel, Schimmel oder Stress verursacht werden. In manchen Fällen ist das Verhalten selbst das Problem. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Seite zu Stress, Verhalten und Angst .
Welche Produkte helfen bei Haut- und Fellproblemen?
Bei Fidello finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Produkten zur Unterstützung bei Hautproblemen, Juckreiz und Fellpflege. Denken Sie an:
-
Wohltuende Shampoos und Sprays mit hautfreundlichen Inhaltsstoffen
-
Nahrungsergänzungsmittel mit Omega 3 & 6, Biotin oder Lachsöl
-
Diätfutter oder hypoallergenes Futter bei Allergien oder Hautreaktionen
-
Pflegende Cremes oder Lotionen für lokale Hautprobleme
-
Ernährung, die die Haut von innen unterstützt
Unsere Produkte eignen sich für Katzen mit empfindlicher Haut, wiederkehrenden Hautbeschwerden oder vorübergehenden Reizungen beispielsweise aufgrund von Jahreszeitenwechseln oder Flohallergien.
Kombinieren Sie Pflege mit Prävention
Neben gezielter Hautpflege ist es wichtig, das große Ganze im Blick zu behalten. Gesunde Haut beginnt mit einem guten Lebensstil. Beachten Sie daher auch:
-
Kämme & Bürsten – Verfilzungen vorbeugen und entstehende Hautprobleme rechtzeitig erkennen
-
Diätfutter und Ergänzungsmittel – speziell für Haut & Fell
-
Getreidefreies Katzenfutter – bei Verdacht auf Futtermittelunverträglichkeiten
-
Operation & Genesung – unterstützt die Wundheilung der Haut
-
Katzenminze & Katzenminze – für eine wohltuende Ablenkung bei Juckreiz
-
Futter für Kätzchen und Jungkatzen – für eine gesunde Hautentwicklung von Anfang an
-
Transportboxen – praktisch für Tierarztbesuche bei Hautproblemen
-
Katzenbetten & Kissen – ein sauberer und weicher Ruheplatz für empfindliche Haut
-
Möbel & Accessoires – Schaffen Sie ein hygienisches Wohnumfeld
Juckreiz ist nie „nur ein Juckreiz“
Warten Sie nicht zu lange, wenn Ihre Katze Anzeichen von Hautreizungen oder Juckreiz zeigt. Frühzeitige Unterstützung kann eine Verschlechterung verhindern und für mehr Wohlbefinden sorgen. Entdecken Sie unser Sortiment an Haut- und Fellprodukten und geben Sie Ihrer Katze die Pflege, die sie verdient. Konsultieren Sie immer einen Tierarzt.